| Abstand und Schnittpunkt zu E < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 00:24 So 15.05.2011 |   | Autor: | emy123 | 
 Hi,
 
 wir haben die Aufgabe den Abstand d und Schnittpunkt S vom Ursprung zu einer Ebene E zu finden.
 
 Die Koordinatenform der Ebene heißt
 
 12x+15y+20z=60
 
 Die Normalenforn heißt dann
 
 [mm] \vektor{12\\15\\20}*\vec{x}=60
 [/mm]
 
 Abstand [mm] d=\bruch{60}{\wurzel{769}}
 [/mm]
 
 
 Wie bekomme ich den Schnittpunkt S heraus?
 
 Ich habe mir aufgeschrieben:
 
 [mm] \bruch{1}{\wurzel{769}}*\vektor{12\\15\\20}*\bruch{60}{\wurzel{769}}=\vektor{0,94\\1,17\\1,56}
 [/mm]
 
 aber warum muss man [mm] \bruch{1}{\wurzel{769}} [/mm] dazumultiplizieren?
 
 Emy
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 01:41 So 15.05.2011 |   | Autor: | Blech | 
 Hi,
 
 
 > $ [mm] \bruch{1}{\wurzel{769}}\cdot{}\vektor{12\\15\\20}\cdot{}\bruch{60}{\wurzel{769}}=\vektor{0,94\\1,17\\1,56} [/mm] $
 
 Der Vektor
 
 [mm] $\vektor{12\\15\\20}$
 [/mm]
 
 hat die Länge [mm] $\wurzel{769}$, [/mm] also hat der Vektor
 
 [mm] $\bruch{1}{\wurzel{769}}\vektor{12\\15\\20}$
 [/mm]
 
 die Länge 1, d.h. es ist ein normalisierter Normalenvektor.
 
 Daraus folgt, daß
 $$ [mm] \bruch{1}{\wurzel{769}}\cdot{}\vektor{12\\15\\20}\cdot\bruch{60}{\wurzel{769}}$$
 [/mm]
 die Länge
 [mm] $\bruch{60}{\wurzel{769}}$
 [/mm]
 hat. D.h. Du gehst vom Ursprung in die richtige Richtung (weil der Normalenvektor senkrecht auf der Ebene steht) und die richtige Distanz (weil [mm] $60/\wurzel{769}$ [/mm] der Abstand der Ebene vom Ursprung ist), also bist Du damit am Lotfußpunkt.
 
 ciao
 Stefan
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |