www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Allgemeine Lösung von LGS
Allgemeine Lösung von LGS < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Allgemeine Lösung von LGS: Verständnisfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Mo 08.09.2008
Autor: sommersonne

Hallo,

ich habe eine Lösung zu einer Aufgabe vom Typ "Bestimmen Sie die allgemeine Lösung des folgenden Gleichungssystems..." gesehen, in der quasi stand, dass man als unbekannte Parameter die x wählen soll, bei denen in Treppenstufenform keine Stufe ist.
Zum Verständnis was ich meine, hier ein von mir ausgedachtes Beispiel (in Matrixdarstellung):
1 2 3 4 | 5
0 0 1 1 | 1
0 0 0 0 | 0

Dann wären nach der erwähnten Regel z.B. [mm] x_2 [/mm] = [mm] \lambda_1 [/mm] und [mm] x_4=\lambda_2. [/mm]

Weiß jemand, warum man ausgerechnet die wählen soll, wo keine Stufe ist?


Liebe Grüße
sommersonne


        
Bezug
Allgemeine Lösung von LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:40 Mo 08.09.2008
Autor: Merle23


> Hallo,
>  
> ich habe eine Lösung zu einer Aufgabe vom Typ "Bestimmen
> Sie die allgemeine Lösung des folgenden
> Gleichungssystems..." gesehen, in der quasi stand, dass man
> als unbekannte Parameter die x wählen soll, bei denen in
> Treppenstufenform keine Stufe ist.
>  Zum Verständnis was ich meine, hier ein von mir
> ausgedachtes Beispiel (in Matrixdarstellung):
>  1 2 3 4 | 5
>  0 0 1 1 | 1
>  0 0 0 0 | 0
>  
> Dann wären nach der erwähnten Regel z.B. [mm]x_2[/mm] = [mm]\lambda_1[/mm]
> und [mm]x_4=\lambda_2.[/mm]
>  
> Weiß jemand, warum man ausgerechnet die wählen soll, wo
> keine Stufe ist?
>  
>
> Liebe Grüße
>  sommersonne
>  

Du kannst auch genauso gut statt [mm] x_2 x_1 [/mm] nehmen oder statt [mm] x_4 x_3. [/mm]
Dieser "Tip" kommt daher, dass man in den meisten Lösungsalgorithmen, die man vor die Nase gesetzt kriegt, immer nach den Pivotelementen (= Treppenstufen) das GLS umstellt, weil das leichter zu merken/programmieren ist.

Bezug
                
Bezug
Allgemeine Lösung von LGS: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:56 Mo 08.09.2008
Autor: sommersonne

Hallo,

danke für deine Antwort! Sie hat mich sehr beruhigt, den Tipp finde ich natürlich trotzdem gut.

Liebe Grüße
sommersonne

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de