Anfangswertproblem < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:15 Mo 31.10.2011 |    | Autor: |  kozlak |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Bestimme die Lösung y(x) des Anfangswertproblems y'+x(y- [mm] \bruch{\pi}{2})=cosy [/mm] ; [mm] y(0)=\bruch{\pi}{2} [/mm]  |  
  
Hallo,
 
komme bei dieser Aufgabe einfach auf keinen grünen Zweig.
 
 
Ich habe es zuerst mit der allg. Lösung des homogenen DGL versucht: 
 
Tja, leider bin ich damit auch nicht weit gekommen.
 
Aufgrund des gegebenen Anfangswerts bin ich geneigt anzunehmen, dass die Sache was mit dem cos^(-1) zu tun hat ;)?
 
 
Über Anregungen wäre ich sehr dankbar.
 
 
mfg,
 
kozlak
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo kozlak,
 
 
> Bestimme die Lösung y(x) des Anfangswertproblems y'+x(y- 
 
> [mm]\bruch{\pi}{2})=cosy[/mm] ; [mm]y(0)=\bruch{\pi}{2}[/mm]
 
 
 
Lautet die DGL wirklich so, dann ist sie nichtlinear.
 
 
 
>  Hallo,
 
>  komme bei dieser Aufgabe einfach auf keinen grünen 
 
> Zweig.
 
>  
 
> Ich habe es zuerst mit der allg. Lösung des homogenen DGL 
 
> versucht: 
 
> Tja, leider bin ich damit auch nicht weit gekommen.
 
>  Aufgrund des gegebenen Anfangswerts bin ich geneigt 
 
> anzunehmen, dass die Sache was mit dem cos^(-1) zu tun hat 
 
> ;)?
 
>  
 
> Über Anregungen wäre ich sehr dankbar.
 
>  
 
> mfg,
 
>  kozlak 
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:31 Mo 31.10.2011 |    | Autor: |  kozlak |   
	   
	   Hallo.
 
 
Ja, leider sieht  genau so die Aufgabenstellung aus. Kann man da irgendwas machen?
 
 
mfg,
 
kozlak
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo kozlak,
 
 
> Hallo.
 
>  
 
> Ja, leider sieht  genau so die Aufgabenstellung aus. Kann 
 
> man da irgendwas machen?
 
>  
 
 
 
Scharf hinsehen und Du hast eine partikuläre Lösung der DGL.
 
 
 
> mfg,
 
>  kozlak 
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |