www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - Arithmetisches Mittel (für Box
Arithmetisches Mittel (für Box < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Arithmetisches Mittel (für Box: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:01 Mo 07.07.2025
Autor: Mathemurmel

Aufgabe
Warum ergibt insbesondere die Formel für die mittlere absolute Abweichung vom arithmetischen Mittel keinen Sinn, wenn man die Betragstriche durch Klammern ersetzt?

Formel für die mittlere absolute Abweichung:  [mm] \overline{d} [/mm] = [mm] \bruch{1}{n} \summe_{i=1}^{n} |x_{i} [/mm] - [mm] \overline{x}| [/mm]   mit [mm] \overline{x} [/mm] = arithmetischer Mittelwert
Ein Student schrieb als Antwort: Mit runden Klammern kommt immer Null raus.
Meine Frage: Ist diese Antwort richtig?
Ich hätte gedacht, dass sich die eingeklammerten Differenzen vollständig oder bis zu einem gewissen Grad aufheben.

        
Bezug
Arithmetisches Mittel (für Box: Teilweise Auslöschung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:29 Di 08.07.2025
Autor: Infinit

Hallo Mathemurmel,
Deine Vermutung ist schon richtig. Man möchte ja die Abweichung der Messwerte vom Mittel bestimmen und bei einer einfachen Differenzbildung können sich positive und negative Anteile, zumindest teilweise, aufheben. Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Und, es kommt natürlich nicht immer eine Null ansonsten raus, das ist einfach verkehrt.
Viele Grüße,
Infinit
P.S.: Tobias hat gezeigt, dass ich hier zu kurz gedacht habe, sorry, Es stimmt, dass bei der Summenbildung wirklich eine Null rauskommt.

Bezug
                
Bezug
Arithmetisches Mittel (für Box: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 03:25 Do 10.07.2025
Autor: tobit09

Hallo infinit,

doch, es käme bei Ersetzen der Betragsstriche durch runde Klammern immer 0 heraus:

[mm] $\frac{1}{n}\sum_{i=1}^n(x_i-\overline{x})=\frac{1}{n}((\sum_{i=1}^nx_i)- n\cdot\overline{x})=\frac{1}{n}(\sum_{i=1}^nx_i)- \frac{1}{n}\cdot n\cdot\overline{x}=\overline{x}-\overline{x}=0$. [/mm]

Viele Grüße
Tobias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de