www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Aufgaben Wahrscheinlichkeit
Aufgaben Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgaben Wahrscheinlichkeit: Korrektur oder Verbesserung?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:54 Sa 07.10.2006
Autor: bamby

Hallo ihr Lieben
gibt es vielleicht einen Stochastikexperten, der Lust hat, mal einen Blick auf meine Aufgaben zu werfen, bzw mich auf Fehler hinzuweisen?
Vielen Dank im Voraus,das wäre mir doch eine unwahrscheinlich große Hilfe:). eure bamby

1)a) Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten werden 4 Karten gezogen. Wie groß ist die Wahrs. dafür, dass dies 4 Asse sind?

ist p für 4 Asse= 1 zu 4495?

b) Aus eine Kartenspiel mit 32 Karten werden 8 Karten gezogen. Wie groß ist die WS dafür, dass dies 8 Kreuz-Karten sind?

ist p für 8 Kreuze= 1 zu 2629575?
2)Vergleiche die Gewinnchancen im 1. Rang (alle angekreuzten Zahlen sind Gewinnzahlen) der Lottospiele anderer Länder!
ich nehme als Beispiel jetzt nur Schweden: 7 aus 35
mache ich dann einfach den Binominalkoeffizient 35 über 7? und dann 1 geteilt durch das Ergebnis?
also für Schweden 1 zu 6724520?

3) Ja, aber eine Frage kann ich nicht so ganz in eigenen Worten beantworten: Begründe. warum die Wahrscheinlichkeit für 43 Richtige bei einem Lottospiel ("43 aus 49") für Deutschland ebenfalss 1 zu 13983816 ist.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Aufgaben Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 Sa 07.10.2006
Autor: M.Rex

Hallo

> Hallo ihr Lieben
>  gibt es vielleicht einen Stochastikexperten, der Lust hat,
> mal einen Blick auf meine Aufgaben zu werfen, bzw mich auf
> Fehler hinzuweisen?
>  Vielen Dank im Voraus,das wäre mir doch eine
> unwahrscheinlich große Hilfe:). eure bamby
>  
> 1)a) Aus einem Kartenspiel mit 32 Karten werden 4 Karten
> gezogen. Wie groß ist die Wahrs. dafür, dass dies 4 Asse
> sind?
>  
> ist p für 4 Asse= 1 zu 4495?

[mm] P(4Asse)=\bruch{1}{\vektor{32\\4}} [/mm]

>  
> b) Aus eine Kartenspiel mit 32 Karten werden 8 Karten
> gezogen. Wie groß ist die WS dafür, dass dies 8
> Kreuz-Karten sind?

[mm] P(8Kreuz)=\bruch{1}{\vektor{32\\8}} [/mm]

>  
> ist p für 8 Kreuze= 1 zu 2629575?
>  2)Vergleiche die Gewinnchancen im 1. Rang (alle
> angekreuzten Zahlen sind Gewinnzahlen) der Lottospiele
> anderer Länder!
>  ich nehme als Beispiel jetzt nur Schweden: 7 aus 35
>  mache ich dann einfach den Binominalkoeffizient 35 über 7?
> und dann 1 geteilt durch das Ergebnis?
>  also für Schweden 1 zu 6724520?

Yep, Die W.-Keit für einen Lottogewinn beträgt [mm] \bruch{1}{\vektor{Kugeln\\Anzukreuzende Zahlen}} [/mm]

>  
> 3) Ja, aber eine Frage kann ich nicht so ganz in eigenen
> Worten beantworten: Begründe. warum die Wahrscheinlichkeit
> für 43 Richtige bei einem Lottospiel ("43 aus 49") für
> Deutschland ebenfalss 1 zu 13983816 ist.
>  

[mm] \vektor{49\\6}=\bruch{49!}{6!*(49-6)!}=\bruch{49!}{(49-43)!*43!}=\vektor{49\\43} [/mm]

Allgemein gilt [mm] \vektor{n\\k}=\vektor{n\\n-k} [/mm]

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.  

Die W.-Keiten habe ich nicht berechnet, mein TR ist kaputt.

Marius

Bezug
                
Bezug
Aufgaben Wahrscheinlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:01 Sa 07.10.2006
Autor: hase-hh

moin,

a)

[mm] \bruch{\vektor{4 \\ 4} \vektor{28 \\ 0}}{\vektor{32 \\ 4}} [/mm]


b)

[mm] \bruch{\vektor{8 \\ 8} \vektor{24 \\ 0}}{\vektor{32 \\ 8}} [/mm]

usw.

gruss
w.



Bezug
                        
Bezug
Aufgaben Wahrscheinlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 Sa 07.10.2006
Autor: bamby

Vielen Dank, mir ist alles klar geworden!
Schönes Wochenende!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de