www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "C/C++" - Ausgabe der Uhrzeit der Datei
Ausgabe der Uhrzeit der Datei < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ausgabe der Uhrzeit der Datei: Fehlerhafte ausgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 So 12.06.2011
Autor: steftn

Aufgabe
#include <stdio.h>
#include <windows.h>

// fn2time wird hier nur als Black Box benutzt.
// wie es funktioniert, ist nicht Gegenstand
// dieser Praktikumseinheit.
// WinAPI-Programmierung wird in IN3/FPK-behandelt
int fn2time(char pathname[], unsigned short *date, unsigned short *time)
{ HANDLE stream;
  OFSTRUCT OpenBuf;
  FILETIME cre={0,0}, acc={0,0}, wri={0,0};
  int success;

  if ((stream = (HANDLE)OpenFile(pathname, &OpenBuf, OF_READ)) == (HANDLE)HFILE_ERROR)
  { fprintf(stderr, "Ich kann die Datei leider nicht [mm] oeffnen.\n"); [/mm]
    system("PAUSE");
    exit(-1);
  }
  success = GetFileTime(stream, &cre, &acc, &wri);
  if(success != TRUE) {
    printf("GetFileTime [mm] fehlgeschlagen\n"); [/mm]
    system("PAUSE");
    exit(-1);
  }
  FileTimeToDosDateTime(&cre, date, time);
  return 0;
}

// aus der letzten Praktikumsaufgabe bekannt
void PrintBitLine(unsigned short us)
{ int i;
  for(i=0; i<16; i++)
  { if(us & (0x8000>>i))
      printf("1");
    else
      printf("0");
  }

}


int main(int argc, char*argv[])
{
  unsigned short dat, time;
  char buffer[128];

  printf("Geben Sie den Pfad/Namen der datei [mm] an\n"); [/mm]
  scanf("%s", buffer);

  fn2time(buffer, &dat, &time);
  printf("Bits: "); PrintBitLine(dat);
  printf("Hex: [mm] %x\n", [/mm] dat);
  printf("%d.",  dat & 0x001F);       /* druckt den Tag */
  printf("%d.", (dat & 0x1E0)>>5);    /* druckt Monat */
  printf("%d ", (dat >> 9) + 1980);   /* druckt Jahr */
  



  //Kurze Variante
  [mm] printf("%d.%d.%d\n", [/mm] dat & 0x001F, (dat & 0x1E0)>>5, (dat >> 9) + 1980);
  ////////////////////////////////////////////
  // Hier die Auswertung fuer time eintragen:
  printf("%d:",  ((time & 0xf800)>>11));
  printf("%d:",  ((time & 0x7e0)>>5));
  printf("%d",  (time & 0x1f)*2);
  printf [mm] ("\n"); [/mm]
  ////////////////////////////////////////////

  system("PAUSE");
  return 0;
}



Hallo,

also ich muss die Uhrzeit einer Datei ausgeben. Also praktisch die Zeit, wann die Datei erstellt wurde.

Gegeben war das obere Programm. Ich hab dann noch folgendes hinzugefügt:

// Hier die Auswertung fuer time eintragen:
  printf("%d:",  ((time & 0xf800)>>11));
  printf("%d:",  ((time & 0x7e0)>>5));
  printf("%d",  (time & 0x1f)*2);

  ////////////////////////////////////////////

Also die Minuten und Sekunden werden korrekt ausgegeben. Aber die Stunden stimmen nicht.

Ich versteh nicht, wiso die Stunden nicht stimmen.

Weil die Uhrzeit entsteht ja so:

Uhrzeit BitNr.-> 15,14,13,12,11,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1,0

15,14,13,12,11 für die Stunde
10,9,8,7,6,5   für die Minute
4,3,2,1,0      für die Sekunde (1 entspricht 2 Sekunden)


Im Programm funktioniert doch das so:
Zuerst werden die Stunden ausgewählt und dann um 11 nach rechts verschoben, oder? Aber bei mir wird die Stunde nicht korrekt angezeigt. Ich hab z.b. eine Datei um 15 Uhr erstellt, das Programm gibt aber 13 Uhr aus.

Minuten und Sekunden werden aber korrekt angezeigt.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich kann mir wirklich nicht erklären, wo da ein Fehler sein soll.

Gruß



        
Bezug
Ausgabe der Uhrzeit der Datei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 So 12.06.2011
Autor: felixf

Moin!

Was gibt denn PrintBitLine(time) aus? Zusammen mit der Stundenzahl die dein Programm berechnet, und der Stundenzahl die Windows anzeigt?

Und kann es sein, dass es sich bei der Differenz um eine Zeitverschiebung handelt? Also dass etwa die Routine die Zeit in UTC zurueckgibt, waehrend Windows die Zeit beim Ausgeben in die aktuelle Zeitzone umrechnet? (Wir haben gerade eine Verschiebung von zwei Stunden.)

Es scheint mir letzteres zu sein. Vermutlich musst du die Funktion fn2time abaendern, aehnlich wie in []diesem Beispiel. Dort werden naemlich noch zwei Funktionen aufgerufen:

1:     // Convert the last-write time to local time.
2:     FileTimeToSystemTime(&ftWrite, &stUTC);
3:     SystemTimeToTzSpecificLocalTime(NULL, &stUTC, &stLocal);


LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de