| Basis mit Gauss bestimmen < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 23:09 So 08.11.2009 |   | Autor: | qsxqsx | 
 Guten Abend...
 
 
 Ich soll aus 6 Vektoren mit jeweils (nur) 3 komponenten, eine Basis finden.
 Normalerweise, wenn man überprüfen will ob z.B. zwei Vektoren linear unabhängig sind (=Basis bilden), bildet man ein Gleichungssystem und macht gauss...
 
 Nur jetzt hab ich ja 6 Vektoren und jeder Vektor hat nur 3 komponenten.
 Frage: Kann ich auch so Gauss machen, oder nur immer mit 3 von den sechs? Wie find ich daraus mathemathisch eine Basis am Schnellsten...?
 
 Danke...
 
 Christian
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 schreibe alle Vektoren als Spalten nebeneinander in eine Matrix. Bringe diese dann auf Zeilenstufenform. Die Vektoren die zu den Pivotelementen korrespondieren bilden eine Basis.
 
 
 Gruß Patrick
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 00:19 Mo 09.11.2009 |   | Autor: | qsxqsx | 
 das wollt ich hören...danke...
 
 
 |  |  | 
 
 
 |