www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - Berechnung mit kleinem Fehler
Berechnung mit kleinem Fehler < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung mit kleinem Fehler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:40 Di 20.10.2009
Autor: HansPeter

Aufgabe
f(x) = [mm] \left( \bruch{1-cos(x)}{x}\right) [/mm]      
umgeformt zu   -->
f(x) = [mm] \left( \bruch{sin^2(x)}{x*(1+cos(x)} \right) [/mm]

Hallo! also habe bei meiner Aufgabe eine Formel schon umgestellt sodass sie besser konditioniert ist. jetzt weiß ich aber nicht weiter, ich soll nämlich: Berechnen sie f(10^-4) mit einem Fehler kleiner als 10^-10

Aber ich weiß nicht wie ich das mit dem Fehler machen muss?

Danke schonmal!!!

        
Bezug
Berechnung mit kleinem Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Di 20.10.2009
Autor: leduart

Hallo
Es ist nicht klar, was du benutzen darfst um die fkt auszuwerten? nur Polynome? oder ne Tabelle oder Programm fuer sin und cos mit ner gegebenen Genauigkeit , oder die Taylorreihen fuer sin und cos?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Berechnung mit kleinem Fehler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:10 Di 20.10.2009
Autor: HansPeter

halllo!
ne nur polynome, ist erst der erste übungszettel zu numerik I, deshalbw eder taylorreihe tabellen oder programme....
und noch ne frage: durch die umformung oben wird das doch für 0 < x << 1 besser konditioniert weil das minus raus ist oder ist das falsch?

Bezug
                        
Bezug
Berechnung mit kleinem Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:38 Di 20.10.2009
Autor: leduart

Hallo
ich versteh die Antwort nicht.
was darfst du denn nun benutze? Wenn du kein Taylor benutzen darfst.
Im Prinzip hast du recht, dass man besser nicht mit  Differenzen von Groessen rechnen soll, die beinahe gleich sind. aber hier ist ja 1 ne exakte Zahl, d.h. 1-cosx hat denselben  absoluten Fehler wie cosx . und denselben relativen Fehler wie sinx. Ich seh also keinen Unterschied.
Gruss leduart


Bezug
                                
Bezug
Berechnung mit kleinem Fehler: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:53 Di 20.10.2009
Autor: HansPeter

hm das ist blöd... ja eigentlich darf ich nix benutzen ausser was aus ana/lina 1 und 2 bekannt ist. also kann ich eigentlich ja doch taylor benutzen. meinte eben nur dass ich nix benutzen darf damit, dass wir noch kein verfahren programm oder sonst was aus numerik kennen. kenne bisher nur die relative konditionszahl.


also die eigentliche aufgabe heißt: wie würde man zweckmäßigerweise die Funktion f(x) =  [mm] \left( \bruch{1-cos(x)}{x}\right) [/mm] für Argumente 0 < x <<1 auswerten? Berechnen sie f(10^-4) mit einem Fehler kleiner als 10^-10

wie mach ich das denn nun? :) sry wenn ich mich dumma nstelle aber in numerik bin ich einfach noch ganz am anfang...


Bezug
                                        
Bezug
Berechnung mit kleinem Fehler: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Do 22.10.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Berechnung mit kleinem Fehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Di 20.10.2009
Autor: abakus


> f(x) = [mm]\left( \bruch{1-cos(x)}{x}\right)[/mm]      
> umgeformt zu   -->
> f(x) = [mm]\left( \bruch{sin^2(x)}{x*(1+cos(x)} \right)[/mm]
>  Hallo!
> also habe bei meiner Aufgabe eine Formel schon umgestellt
> sodass sie besser konditioniert ist. jetzt weiß ich aber
> nicht weiter, ich soll nämlich: Berechnen sie f(10^-4) mit
> einem Fehler kleiner als 10^-10
>  
> Aber ich weiß nicht wie ich das mit dem Fehler machen
> muss?
>  
> Danke schonmal!!!

Hallo,
ich weiß nicht, ob es die im konkreten Fall hilft, aber es gilt [mm] \limes_{x\rightarrow 0}\bruch{\sin{x}}{x}=1. [/mm]
In der Nähe von Null (und [mm] 10^{-4} [/mm] liegt in der Nähe) gilt [mm] \sin{x}\approx [/mm] x  und [mm] \cos{x}\approx [/mm] 1.
Damit gilt [mm] f(x)\approx \bruch{x^2}{x*2}. [/mm]
Gruß Abakus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de