www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - Berechnung v. Nullstellen II
Berechnung v. Nullstellen II < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung v. Nullstellen II: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:06 Mo 30.10.2006
Autor: Kristof

Aufgabe
Der Graph der Funktion g hat genau einen Tiefpunkt T (x|y). Ermitteln sie zunächst aus der Bedingung g'(x) = 0 die Funktion f für die Iterationsvorschrift. Berechnen sie dann [mm] x_T [/mm] auf 3 Dezimalen gerundet. In welchem Intervall liegt [mm] x_T [/mm] in welche [mm] y_T? [/mm]

g (x) = [mm] 2x^2-x+\bruch{1}{x} [/mm]

Ja zuerst habe ich g'(x) gebiltet und dieses dann gleich 0 gesetzt.

g'(x) = [mm] 4x^3 [/mm] + 2 - [mm] \bruch{1}{x^2} [/mm]

Gebe ich das nun in den GTR ein, und mache es nach dem gewünschten Verfahren erhalte ich [mm] x_T \approx [/mm] 0,594

Nun müsste ich ja um zu beweisen das es wirklich ein Tiefpunkt ist, auch noch die 2 Ableitung herleiten und dann [mm] x_T [/mm] einsetzten um zu sehen das das Ergebnis [mm] \not= [/mm] 0 ist und > 0 ist. Damit wäre bewiesen das es ein Tiefpunkt ist.

Habe ich gemacht, brauch ich hier ja nicht extra aufzuführen. Der Beweis hat Funktioniert die Stelle ist ein Tiefpunkt da g''(x) > 0 ist.

Nun habe ich irgendwie das Problem das ich nicht genau weis, was mit dem Intervall gemeint ist was die haben wollen.
Naja ich habe es so geschrieben :

Intervall von [mm] x_T [/mm] [ 0;1]
Intervall von [mm] y_T [/mm] [2,5;3,5]

Die Koordinaten für den Tiefpunkt sind :
T (0,594|2,996)

Naja, ich hoffe es ist einigermaßen richtig.
Dankeschön schonmal für eure Hilfe.

MfG
Kristof

        
Bezug
Berechnung v. Nullstellen II: Ableitung falsch
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Mo 30.10.2006
Autor: Herby

Hallo Kristof,

der Exponent wir bei der Ableitung verringert und nicht erhöht!


[mm] g(x)=2x^2-x+\bruch{1}{x} [/mm]


[mm] g'(x)=4x-1-\bruch{1}{x^2} [/mm]



Liebe Grüße
Herby

Bezug
        
Bezug
Berechnung v. Nullstellen II: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:46 Mo 30.10.2006
Autor: Kristof

Uppps...
Natürlich hast du recht.
Habe mich in der Aufgabe geirrt.
Also hier beim Posten, habe mit der Aufgabe gerechnet :

g(x) = [mm] x^4+2x+\bruch{1}{x} [/mm]

So müsste doch alles in Ordnung sein oder?
Der rest würde mich auch interessieren...;)
Thx

Bezug
        
Bezug
Berechnung v. Nullstellen II: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Mo 30.10.2006
Autor: Herby

Hi,

[ok] alles richtig - Werte stimmen dann gem. der Mitteilung :-)


Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de