www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Bremsspektrum/Charakt.Spektrum
Bremsspektrum/Charakt.Spektrum < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bremsspektrum/Charakt.Spektrum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 Do 01.10.2009
Autor: sunny1991

hallo,
ich hab eine frage zu röntgestrahlen, genauer gesagt zu dem diagramm wo man die maximas sieht. und zwar gibt es einmal das bremsspektrum und einmal das charakteristische spektrum. ich weiss leider nicht was die beiden sind und wie sie sich genau unterscheiden.
wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte.
danke schon mal im voraus.
lg

        
Bezug
Bremsspektrum/Charakt.Spektrum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:14 Do 01.10.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Ich nehme an du meinst in etwa sowas []http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph12/versuche/06bragg/spektrum.gif
Deine charakteristische Räntgenstrahlung ist abhängig vom Kathodenmaterial und unabhängig (im Idealfall) von der Beschleunigungsspannung. Sie beschreibt den Übergang von bestimmten Energieniveaus. So kickst Du beispielsweise aus der K-Schale ein Elektron, dann fällt von einer höheren Schale ein Elektron runter aud dieses Energieniveau. Dann ist das ein solcher Übergang.
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Charakteristische_R%C3%B6ntgenstrahlung
Die Bremsstrahlung zeigt sich als breiter Berg. Die Ursache dafür ist, dass das Elektron nicht sofort seine komplette Energie abgibt (Grnezwellenlänge), sondern auf ein Atom (genauer deren Elektronen) trifft und das nur ein bisschen anstößt und so portionsweise seine Energie abgibt.
Diese ist dann unabhängig vom Kathodenmaterial und abhängig von der Beschleunigungsspannung.

Gruß Chris

Bezug
                
Bezug
Bremsspektrum/Charakt.Spektrum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:48 Do 01.10.2009
Autor: sunny1991

okay danke erstmal dafür! aber warum sinkt der graph des bremsspektrums? der steigt ja erst bei der konst. interferenz und dann sinkt der wieder.

Bezug
                        
Bezug
Bremsspektrum/Charakt.Spektrum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Do 01.10.2009
Autor: leduart

Hallo sunny
Was habt ihr denn dazu im Schulbuch und Unterricht gemacht?
Alles von 0 an zu erklaeren ist ein ganzes Kapitel im Buch,
Wie wurde das Sp. auggenommen usw.
Sowas faellt doch nicht vom Himmel. also erzaehl was du weisst und dann machen wir weiter, wo du dein buch nicht verstehst. guck auch mal den thread an: klick
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de