Bruch integrieren < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:43 So 28.02.2010 |    | Autor: |  peeetaaa |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Berechnen Sie [mm] \integral_{0}^{2}{\bruch{1}{2+3x+x^2} dx} [/mm]  |   
 
Hallo,
 
 
ich hab noch nen Problem mit dem integrieren von Brüchen.
 
Hab jetzt so angefangen:
 
 
[mm] \integral_{0}^{2}{\bruch{1}{2+3x+x^2} dx}
 [/mm] 
 
durch Substitution
 
[mm] u=2+3x+x^2
 [/mm] 
u'= [mm] \bruch{du}{dx}= [/mm] 3+2x => [mm] dx=\bruch{du}{2x+3}
 [/mm] 
 
[mm] \integral_{0}^{2}{\bruch{x}{u} \bruch{du}{2x+3} dx}
 [/mm] 
 
aber wie mache ich jetzt weiter? bzw ist das überhaupt richtig so?
 
 
gruß peeetaaa
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Berechnen Sie [mm]\integral_{0}^{2}{\bruch{1}{2+3x+2^2} dx}[/mm]
 
>  
 
> Hallo,
 
>  
 
> ich hab noch nen Problem mit dem integrieren von Brüchen.
 
>  Hab jetzt so angefangen:
 
>  
 
> [mm]\integral_{0}^{2}{\bruch{1}{2+3x+2^2} dx}[/mm]
 
>  
 
> durch Substitution
 
>  [mm]u=2+3x+x^2[/mm]
 
>  u'= [mm]\bruch{du}{dx}=[/mm] 3+2x => [mm]dx=\bruch{du}{2x+3}[/mm]
 
 
>  
 
> [mm]\integral_{0}^{2}{\bruch{x}{u} \bruch{du}{2x+3} dx}[/mm]
 
>  
 
> aber wie mache ich jetzt weiter? bzw ist das überhaupt 
 
> richtig so?
 
 
hier führt eine partialbruchzerlegung schnell zum ziel!
 
>  
 
> gruß peeetaaa 
 
 
gruß tee
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:29 So 28.02.2010 |    | Autor: |  peeetaaa |   
	   
	   okay habs jetzt mal mit Partialbruchzerlegung probiert:
 
 
[mm] \integral_{0}^{2}{\bruch{1}{2+3x+2^2} dx}
 [/mm] 
 
[mm] \bruch{1}{2+3x+2^2}= \bruch{A}{x+2}+\bruch{B}{x+1}
 [/mm] 
[mm] =\bruch{A(x+1)+B(x+2)}{2+3x+x^2}
 [/mm] 
 
= 0=(A+B)
 
A=B (1)
 
 
1= A+2B
 
A=1-2B (2)
 
 
(2) in (1)
 
B=1
 
 
--> A=-1
 
 
 
[mm] \integral_{0}^{2}{\bruch{1}{2+3x+2^2} dx}
 [/mm] 
= [mm] \integral_{0}^{2}{\bruch{-1}{x+2} +\bruch{1}{x+1} dx}
 [/mm] 
= [mm] -\integral_{0}^{2}{\bruch{1}{x+2}dx} [/mm] + [mm] \integral_{0}^{2}{\bruch{1}{x+1} dx}
 [/mm] 
 
= -1* ln|x+2| + ln|x+1|
 
 
und das ist jetzt die Stammfunktion?
 
jetzt müsste ich also nur noch die Integralgrenzen für x einsetzen und den Flächeninhalt berechnen?
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Jupp absolut richtig, einsetzen und fertig.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |