www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Bruttoumsatz, Materialkosten..
Bruttoumsatz, Materialkosten.. < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruttoumsatz, Materialkosten..: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:36 Fr 15.01.2010
Autor: Vertex

Aufgabe
Ein Hotelier kalkuliet bei Speisen mit folgenden Zuschlagssätzen:
Gemeinkosten: 150%
Gewinn: 18%
Umsatzbeteiligung: 12%
Umsatzsteuer: 19%

Er hat im letzten Monat aus dem Speisenumsatz einen Gewinn von 22500,00 € erzielt.

Berechnen sie:
a) den Bruttospeisenumsatz des Monats
b) den Wareneinsatz (Materialkosten) in €
c) den Gesamtaufschlagssatz der sich auf Basis dieser Zahlen ergibt (auf eine Nachkommastelle genau)

Hallo allerseits,

die Aufgabe entstammt Fernlernmaterial für die Meisterprüfung für Köche.

Ich bin insgesamt etwas ratlos. Die Lösungen sind zwar vorgegeben aber ich komme nicht darauf wie diese erreicht werden.

Die Lösungen sind:
a) 196.588,00 €
b) 50.000,00 €
c) 293,2%

c) bekomme ich hin, wobei ich auch dort nicht sicher bin ob der Weg ganz sauber ist.

Angenommen die Materialkosten belaufen sich auf 100 €

100 € * 2,5 * 1,18 * 1,12 *1,19  =393,176

--> der Aufschlag beträgt also 292,2 € --> Gesamtaufschlagssatz = 292,2 %

Hier hört es dann aber auch leider schon auf. Ich habe keinen blassen Schimmer wie ich auf den Umsatz oder die Materialkosten kommen soll.

Ein Hinweis wäre sehr willkommen.

Besten Dank,
Vertex

        
Bezug
Bruttoumsatz, Materialkosten..: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:32 Fr 15.01.2010
Autor: Josef

Hallo Vertex,

> Ein Hotelier kalkuliet bei Speisen mit folgenden
> Zuschlagssätzen:
>  Gemeinkosten: 150%
>  Gewinn: 18%
>  Umsatzbeteiligung: 12%
>  Umsatzsteuer: 19%
>  
> Er hat im letzten Monat aus dem Speisenumsatz einen Gewinn
> von 22500,00 € erzielt.
>  
> Berechnen sie:
>  a) den Bruttospeisenumsatz des Monats
>  b) den Wareneinsatz (Materialkosten) in €
>  c) den Gesamtaufschlagssatz der sich auf Basis dieser
> Zahlen ergibt (auf eine Nachkommastelle genau)
>  Hallo allerseits,
>  
> die Aufgabe entstammt Fernlernmaterial für die
> Meisterprüfung für Köche.
>  
> Ich bin insgesamt etwas ratlos. Die Lösungen sind zwar
> vorgegeben aber ich komme nicht darauf wie diese erreicht
> werden.
>  
> Die Lösungen sind:
>  a) 196.588,00 €
>  b) 50.000,00 €
>  c) 293,2%
>  
> c) bekomme ich hin, wobei ich auch dort nicht sicher bin ob
> der Weg ganz sauber ist.
>  
> Angenommen die Materialkosten belaufen sich auf 100 €
>  
> 100 € * 2,5 * 1,18 * 1,12 *1,19  =393,176
>
> --> der Aufschlag beträgt also 292,2 € -->
> Gesamtaufschlagssatz = 292,2 %
>  
> Hier hört es dann aber auch leider schon auf. Ich habe
> keinen blassen Schimmer wie ich auf den Umsatz oder die
> Materialkosten kommen soll.
>  
> Ein Hinweis wäre sehr willkommen.
>  


Zu a)

18 % = 22.500
100 % = 125.000


125.000*1,18*1,12*1,19 = 196.588



Zu b)

250 % = 125.000
100 % = 50.000



Zu c)

250*1,18*1,12*1,19 = 393,176 - 100 = 293,2 %



Richtigere Berechnung:

Die Berechnung des Kalkulationszuschlags ergibt sich aus:


Kalkulationszuschlag = [mm] \bruch{(196.588 - 50.000)*100}{50.000} [/mm] = 293,176





Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de