Dichte Teilmenge < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:13 Mi 30.11.2011 |    | Autor: |  hula |   
	   
	   Hallöchen!
 
 
Ich möchte folgende Aufgabe beweisen:
 
 
$ X $ unendlich dimensionaler Banach Raum, finde zwei Mengen $ [mm] C_1, C_2 [/mm] $ so dass $ [mm] C_1\cap C_2 [/mm] = [mm] \emptyset [/mm] $ und $ [mm] C_1 \cup C_2 [/mm] = X $ und beide dicht.
 
 
Beweis: Da $ X $ unendlich dimensional ist, habe ich ein nicht stetiges Funktional $ f $. Dann sollte wir (das waren die Tipps) die folgenden Mengen definieren:
 
 
$ [mm] C_1 :=\{ x \in X | f(x) \ge 0 \}, C_2 :=\{x\in X | f(x) < 0 \} [/mm] $
 
Es bleibt nur noch die Dichtheit beider Mengen zu überprüfen. $ [mm] C_1 [/mm] $ ist dicht, da es die dichte Teilmenge $ [mm] f^{-1}(0) [/mm] $ enthält. Ich sehe aber nicht ein wieso $ [mm] C_2 [/mm] $ dicht sein sollte?
 
 
Danke / greetz
 
 
hula
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
> Hallöchen!
 
>  
 
> Ich möchte folgende Aufgabe beweisen:
 
>  
 
> [mm]X[/mm] unendlich dimensionaler Banach Raum, finde zwei Mengen 
 
> [mm]C_1, C_2[/mm] so dass [mm]C_1\cap C_2 = \emptyset[/mm] und [mm]C_1 \cup C_2 = X[/mm] 
 
> und beide dicht.
 
>  
 
> Beweis: Da [mm]X[/mm] unendlich dimensional ist, habe ich ein nicht 
 
> stetiges Funktional [mm]f [/mm]. Dann sollte wir (das waren die 
 
> Tipps) die folgenden Mengen definieren:
 
>  
 
> [mm]C_1 :=\{ x \in X | f(x) \ge 0 \}, C_2 :=\{x\in X | f(x) < 0 \}[/mm]
 
>  
 
> Es bleibt nur noch die Dichtheit beider Mengen zu 
 
> überprüfen. [mm]C_1[/mm] ist dicht, da es die dichte Teilmenge 
 
> [mm]f^{-1}(0)[/mm] enthält.
 
 
Warum sollte  [mm]f^{-1}(0)[/mm] dicht in [mm] X [/mm] sein?
 
 
> Ich sehe aber nicht ein wieso [mm]C_2[/mm] dicht 
 
> sein sollte?
 
>  
 
> Danke / greetz
 
>  
 
> hula
 
>   
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  08:48 Fr 02.12.2011 |    | Autor: |  hula |   
	   
	   
 
>  
 
> Warum sollte  [mm]f^{-1}(0)[/mm] dicht in [mm]X[/mm] sein?
 
>  
 
 
Es gilt: Wenn $ f $ eine lineare nicht stetiges Funktional auf einem unendlich dimensionalen Banachraum ist, dann ist $ [mm] f^{-1}(0) [/mm] $ dicht.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  08:53 Fr 02.12.2011 |    | Autor: |  hippias |   
	   
	   Wenn die Behauptung stimmt, was ich nicht beurteilen kann, dann muesste doch [mm] $f^{-1}(c)$ [/mm] fuer jedes [mm] $c\in [/mm] K$ dicht sein und somit auch [mm] $\{x|f^{-1}(x)<0\}= \cup_{r<0} \{x|f^{-1}(x)=r\}$.
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  08:56 Fr 02.12.2011 |    | Autor: |  hippias |   
	   
	  
  
> Wenn die Behauptung stimmt, was ich nicht beurteilen kann, 
 
> dann muesste doch [mm]f^{-1}(c)[/mm] fuer jedes [mm]c\in K[/mm] dicht sein 
 
> und somit auch [mm]\{x|f^{-1}(x)<0\}= \cup_{r<0} \{x|f^{-1}(x)=r\}[/mm]. 
 
 
Na! Ich habe mich verschrieben. Ist aber schon klar, was gemeint ist, oder?
 
[mm] $\{x|f(x)<0\}= \cup_{r<0} f^{-1}(r)$. [/mm] 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  09:02 Fr 02.12.2011 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Wenn die Behauptung stimmt, was ich nicht beurteilen kann, 
 
> dann muesste doch [mm]f^{-1}(c)[/mm] fuer jedes [mm]c\in K[/mm] dicht sein 
 
> und somit auch [mm]\{x|f^{-1}(x)<0\}= \cup_{r<0} \{x|f^{-1}(x)=r\}[/mm]. 
 
 
Hier meinst Du sicher:
 
 
               
 
 [mm]\{x|f(x)<0\}= \cup_{r<0}f^{-1}(\{r\})[/mm]. 
 
 
FRED
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:09 Fr 02.12.2011 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	   Es gilt :  ist f ein lineares Funktional auf einem normierten Raum, so ist f genau dann stetig, wenn kern(f) abgeschlossen ist.
 
 
Sei also f nicht stetig, dann ist also kern(f) nicht abgeschlossen und somit ein echter Unterraum von [mm] \overline{kernf}
 [/mm] 
 
Weiter gibt es ein [mm] x_0 [/mm] in X mit
 
 
           $ [mm] X=span(\{x_0\}) \oplus [/mm] ~kern(f)$
 
 
Damit hat kern(f) die Kodimension 1. Folglich hat  [mm] \overline{kernf} [/mm] die Kodimension 0, daher ist 
 
 
                      [mm] $\overline{kernf}=X$
 [/mm] 
 
FRED
 
 
P.S.: Banachraum braucht man nicht, es genügt ein normierter Raum.
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |