Differentialrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:28 Di 12.05.2009 |    | Autor: |  Ice-Man |   
	   
	   Ich habe da nur einmal eine Frage.
 
Bei dem Differentialquotient. Was bedeutet dort das "h"
 
 
Und z.B. bei der Gleichung
 
[mm] D=\bruch{[(1+h)^{2}-3(1+h)-4]-[1^{2}-3-1-4]}{h}
 [/mm] 
[mm] D=\bruch{[1+2h+h^{2}-3-3h-4]-[1-3-4]}{h}
 [/mm] 
 
Wie kommt man in dem Beispiel dann auf die [mm] "2h+h^{2}"
 [/mm] 
Das kann ich mir nicht erklären...
 
 
Vielen Dank
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Ice-Man,
 
 
> Ich habe da nur einmal eine Frage.
 
>  Bei dem Differentialquotient. Was bedeutet dort das "h"
 
 
Das gibt die kleine Abweichung von dem x-Wert an, an dessen Stelle die Ableitung gesucht ist
 
 
>  
 
> Und z.B. bei der Gleichung
 
>  [mm]D=\bruch{[(1+h)^{2}-3(1+h)-4]-[1^{2}-3-1-4]}{h}[/mm]
 
>  [mm]D=\bruch{[1+2h+h^{2}-3-3h-4]-[1-3-4]}{h}[/mm]
 
>  
 
 
Ich vermute mal aus den obigen Zeilen, dass $f'(1)$ für [mm] $f(x)=x^2-3x-4$ [/mm] gesucht ist?
 
 
> Wie kommt man in dem Beispiel dann auf die [mm]"2h+h^{2}"[/mm]
 
>  Das kann ich mir nicht erklären...
 
 
Ich mir auch nicht, es stimmt auch nicht
 
 
Das sollte wohl [mm] $h^2-h$ [/mm] heißen ..
 
 
Das steht im Zähler. Löse mal die Minusklammer auf und fasse den Zähler zusammen.
 
 
Du bekommst [mm] $\frac{\red{1}+2h+h^2\blue{-3}-3h\green{-4}\red{-1}+\blue{3}+\green{4}}{h}=\frac{h^2-h}{h}=h-1$
 [/mm] 
 
 
 
Um $f'(1)$ nun zu bestimmen, bilde den [mm] $\lim\limits_{h\to 0}(h-1)$
 [/mm] 
 
 
>  
 
> Vielen Dank 
 
 
LG
 
 
schachuzipus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |