Differenzierbarkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Es Sei [mm] f:\IR\to\IR [/mm] definiert durch [mm] f(x)=x^{2}*sin(\bruch{1}{x}) [/mm] für [mm] x\not=0 [/mm] und     f(0)=0 . Zeigen sie, dass f auf R diffbar ist (insbesondere also in [mm] x_{0}=0) [/mm] und berechnen sie f´. Ist f´Im nullpunkt stetig?  |  
  
folgende Überlegungen habe ich gemacht:
 
 
Fall [mm] x\not=0
 [/mm] 
 
f(x) ist diffbar, da sich f(x) aus einem Produkt von 2 diffbaren Grundfkten zusammen setzt. (Produktregel)
 
 
[mm] f´(x)=2*x*sin(\bruch{1}{x})-cos(\bruch{1}{x})
 [/mm] 
 
Diese Fkt ist im Nullpkt nicht stetig, da [mm] cos(\bruch{1}{x})im [/mm] Nullpkt nicht stetig ist.
 
 
(ist das soweit richtig, bzw kann man das so formulieren (die ableitung stimmt auf alle fälle)
 
 
Für [mm] x_{0}=0) [/mm] komm ich auf f´(0) = 0. Wie kann das sein? Die Fkt ist zwar in 0 diffbar, aber f´ist in 0 doch wie oben gesagt nicht stetig, dh. existiert nicht! Ist das so eine links/rechtsseitige Grenzwertgeischte. Oder darf ich die 2 Fälle nicht wieder zusammen legen?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:40 Di 09.01.2007 |    | Autor: |  Volker2 |   
	   
	   Hallo Alex,
 
 
Du hast alles richtig gemacht. Es ist einfach so, dass die Ableitung der Funktion [mm] f(x)=x^2sin{\frac{1}{x}} [/mm] in 0 nicht stetig ist. Das muß aber einfach auch nicht so sein und die Funktion f ist das "Standardgegenbeispiel" dafür. 
 
 
 Gruß, Volker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |