| Differenzierbarkeit in 0 < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:22 Mo 15.06.2009 |   | Autor: | Rutzel | 
 Hallo,
 
 irgendwie habe ich mich jetzt ganz durcheinandergebracht mit der Differenzierbarkeit.
 
 Hier eine Funktion die ich mir selbst definiert habe (diesesmal also keine Aufgabe
  ) 
 [mm] f:[-1,1]\mapsto\IR
 [/mm]
 [mm] f(x)=\begin{cases} 0, & \mbox{für } x <0 \\ x, & x\ge 0 \mbox{ ungerade} \end{cases}
 [/mm]
 
 Diese Funktion ist ja in 0 klar nicht differenzierbar, fange ich aber wieder mit dem Differentialquotienten an:
 
 [mm] \limes_{h\rightarrow 0}\frac{f(0+h)-f(0)}{h}=\limes_{h\rightarrow 0}\frac{h}{h}=1
 [/mm]
 
 Kann es sein, dass ich auch Folgen h betrachten muss, deren "Elemente" kleiner 0 sind? Liegt hier die Krux begraben?
 
 Viele Grüße,
 Rutzel
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 > Kann es sein, dass ich auch Folgen h betrachten muss, deren
 > "Elemente" kleiner 0 sind? Liegt hier die Krux begraben?
 
 Genau, du musst einmal den Differentialquotient
 
 [mm] \lim_{h\to 0-}\bruch{f(x+h)-f(x)}{h}
 [/mm]
 
 bestimmen (von links), und in diesem Fall wendest du auch die Funktion 0 aus deiner Definition an. Dann musst du
 
 [mm] \lim_{h\to 0+}\bruch{f(x+h)-f(x)}{h}
 [/mm]
 
 (von rechts) bestimmen, hier wendest du die Funktion x aus deiner Definition an. Wenn
 
 [mm] $\lim_{h\to 0-}\bruch{f(x+h)-f(x)}{h} [/mm] = [mm] \lim_{h\to 0+}\bruch{f(x+h)-f(x)}{h} [/mm] =: [mm] \lim_{h\to 0}\bruch{f(x+h)-f(x)}{h}$
 [/mm]
 
 gilt, ist die Funktion an der Stelle differenzierbar.
 
 Grüße, Stefan.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |