www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Duration monatlich möglich?
Duration monatlich möglich? < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Duration monatlich möglich?: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:44 Do 05.08.2010
Autor: Wasnun

Aufgabe
Duration für folgenden Leasingvertrag ermitteln: Laufzeit 54 Monate, Restwert 20%, Zins 4,4% p.a.

Ich kenne die Formel für die Duration mit gegebenen jährlichen Renditen, aber kann man die Duration auch für die monatlichen Renditen berechnen? Ich habe bereits viele Online-Rechner und Excel-Funktion DURATION() ausprobiert, und viele unterschiedliche Werte bekommen... Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben, wie so eine Formel lauten könnte?

Vielen Dank jetzt schon ;)

Manuel

#
# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Duration monatlich möglich?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:15 Do 05.08.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Duration für folgenden Leasingvertrag ermitteln: Laufzeit
> 54 Monate, Restwert 20%, Zins 4,4% p.a.
>  Ich kenne die Formel für die Duration mit gegebenen
> jährlichen Renditen, aber kann man die Duration auch für
> die monatlichen Renditen berechnen? Ich habe bereits viele
> Online-Rechner und Excel-Funktion DURATION() ausprobiert,
> und viele unterschiedliche Werte bekommen... Kann mir da
> vielleicht jemand einen Tipp geben, wie so eine Formel
> lauten könnte?
>  
> Vielen Dank jetzt schon ;)
>  
> Manuel


Welche Formel meinst du denn genau ?

Für das obige Beispiel würde ich mal sagen, dass man
anstelle von 54 Monaten mit 4.5 Jahren rechnen kann.

Im übrigen lässt sich natürlich jede Formel im Bereich
Zinsrechnung (auf jährlicher Verzinsung beruhend) in
eine entsprechende mit monatlicher Verzinsung umwan-
deln kann. Ob dies aber sinnvoll ist, muss der Praxis
angepasst werden.

LG    Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Duration monatlich möglich?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:27 Do 05.08.2010
Autor: Wasnun

Danke, für die schnelle Reaktion!

> Welche Formel meinst du denn genau ?

Z.B. Macaulay Duration:  

D = [mm] \bruch{1}{P_0} [/mm] * [mm] \summe_{i=1}^{n}\bruch{t*C_t}{(1+r)^t}, [/mm]

wobei [mm] P_0 [/mm] der Objektwert, [mm] C_t [/mm] die jährlichen Cash Flows und r der Zinssatz ist.

Hier kann ich leider nicht mit 4,5 Jahren rechnen...

Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie ich diese Cash Flows monatlich berechne, habe es nämlich noch nie für Leasingverträge gemacht :(

Bezug
                        
Bezug
Duration monatlich möglich?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:42 Fr 06.08.2010
Autor: Josef

Hallo Wasnun,

>  
> > Welche Formel meinst du denn genau ?
>  
> Z.B. Macaulay Duration:  
>
> D = [mm]\bruch{1}{P_0}[/mm] *
> [mm]\summe_{i=1}^{n}\bruch{t*C_t}{(1+r)^t},[/mm]
>  
> wobei [mm]P_0[/mm] der Objektwert, [mm]C_t[/mm] die jährlichen Cash Flows
> und r der Zinssatz ist.
>  
> Hier kann ich leider nicht mit 4,5 Jahren rechnen...
>
> Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie ich diese Cash
> Flows monatlich berechne, habe es nämlich noch nie für
> Leasingverträge gemacht :(



Die Formel für Annuitätische Bonds ist anzuwenden, da [mm] C_n [/mm] = 0, d.h. die Tilgung erfolgt - wie beim Annuitätenkredit über die Annuitäten, der Rücknahmekurs ist Null.


Die Duration von annuitätischen Anleihen ergibt sich zu

D = [mm] \bruch{1,003594736}{0,003594736} [/mm] - [mm] \bruch{54}{1,003594736^{54}-1} [/mm]

D = 26,6289211... Monate

D = 2,219... Jahre



Die Duration der annuitätischen Anleihe hängt also nicht von der Höhe des Kupons ab, sondern nur von der (Rest-) Laufzeit der Anleihe sowie vom Marktzinsniveau.




Viele Grüße
Josef


Bezug
                                
Bezug
Duration monatlich möglich?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:24 Sa 07.08.2010
Autor: Wasnun


> Die Formel für Annuitätische Bonds ist anzuwenden, da [mm]C_n[/mm]
> = 0, d.h. die Tilgung erfolgt - wie beim Annuitätenkredit
> über die Annuitäten, der Rücknahmekurs ist Null.
>  
>
> Die Duration von annuitätischen Anleihen ergibt sich zu
>  
> D = [mm]\bruch{1,003594736}{0,003594736}[/mm] -
> [mm]\bruch{54}{1,003594736^{54}-1}[/mm]
>  
> D = 26,6289211... Monate
>  
> D = 2,219... Jahre
>  
>
>
> Die Duration der annuitätischen Anleihe hängt also nicht
> von der Höhe des Kupons ab, sondern nur von der (Rest-)
> Laufzeit der Anleihe sowie vom Marktzinsniveau.
>  
>
>
>
> Viele Grüße
>  Josef
>  

Vielen Dank!!!

Bezug
                                        
Bezug
Duration monatlich möglich?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:27 Sa 07.08.2010
Autor: Josef

Hallo Wasnun,


> Vielen Dank!!!



Gern geschehen! Vielen Dank für deine Mitteilung!


Alles Gute,
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de