| Eigenschaften Idealquotient < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 11:55 Di 16.06.2009 |   | Autor: | hopsie | 
 
 | Aufgabe |  | Seien $ I,J,K [mm] \subseteq [/mm] A $ Ideal in einem Ring A. Dann gilt: $ ((I:J):K) = ((I:JK):((I:K):J)) $
 wobei allgemein $ (I:J) = [mm] \{x \in A | xJ \subseteq I \} [/mm] $ der Idealquotient ist.
 | 
 Hallo!
 
 Ich habe folgendes gemacht, und bin mir bei der vorletzten Gleichheit nicht sicher:
 
 $ ((I:JK):(I:K):J)) = [mm] \{x \in A | x*((I:K):J) \subseteq (I:JK) \} [/mm] = $
 
 $ [mm] \{x \in A | x*((I:K):J)*JK \subseteq I\} [/mm] = $
 
 $ [mm] \{x \in A | x*y*JK \subseteq I  mit\ yJK \subseteq I \} [/mm] = $
 
 $ [mm] \{x \in A | x \underbrace{yJK}_{\subseteq I} \subseteq I\} \overbrace{=}^{?} [/mm] $
 
 $ [mm] \{x \in A | xJK \subseteq I\} [/mm] = ((I:J):K) $
 
 Danke schonmal für die Hilfe,
 
 Grüße, hopsie
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:22 Mi 24.06.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |