| Fläche zwischen zwei Graphen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Berechnen Sie jeweils die Maßzahlen der Flächen, die die Graphen von f und g einschließen. In welchem Verhältlnis teilt jeweils der Graph von g, die Fläche, die Graph von f mit der x-Achse im angegeben Intervall einschließt?
 
 a)
 f(x) = [mm] 0,2x^2 [/mm] + 0,6x - 3
 g(x) = -1
 I = [-5;2]
 | 
 
 
 Ist meine Lösung richtig?
 
 Zunächst einmal bilde ich die Differenzfunktion von f(x) und g(x). Ich nenne sie n(x).
 
 n(x) = f(x) - g(x)
 n(x) = [mm]0,2x^2+0,6x-3+1[/mm]
 N(x) = [mm]\bruch{1}{15}x^3+\bruch{3}{10}x^2-2x[/mm]
 
 
 Nun berechne ich das Integral von der Differenzfunktion n(x):
 
 [mm]\integral_{-5}^{2}{n(x) dx} = [\bruch{1}{15}x^3+\bruch{3}{10}x^2-2x] = 9\bruch{1}{6} + 2\bruch{4}{15} = 11\bruch{13}{30}[/mm]
 
 
 
 Um das Verhältnis angeben zu können, brauche ich das Integral von f(x):
 
 [mm]\integral_{-5}^{2}{n(x) dx} = [\bruch{1}{15}x^3+0,3x^2-3x] = 14\bruch{1}{6} + 4\bruch{4}{15} = 18\bruch{13}{30}[/mm]
 
 
 
 f(x) minus n(x) ergibt das Integral von g(x):
 
 [mm]18\bruch{13}{30} - 11\bruch{13}{30} = 7[/mm]
 
 
 Das entspricht einem Verhältnis von 7 zu [mm]11\bruch{13}{30}[/mm] bzw. 38:62.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 du hast korrekt berechnet
 
 gelbe Fläche 7FE
 blaue Fläche [mm] 11\bruch{13}{30}FE
 [/mm]
 
 das Verhältnis ist dann [mm] \bruch{210}{343}=\bruch{30}{49}
 [/mm]
 
 Steffi
 
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 Ausgezeichnet. Danke (auch für die hübsche Visualisierung)!
 
 Eine Frage habe ich dann aber doch noch: Wie hast Du die von Dir angegebenen Verhältnisse ausgerechnet? Könntest Du mir da den Rechenweg angeben?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Eine Frage habe ich dann aber doch noch: Wie hast Du die
 > von Dir angegebenen Verhältnisse ausgerechnet? Könntest
 > Du mir da den Rechenweg angeben?
 
 Hallo!
 
 [mm]11\bruch{13}{30}=\bruch{343}{30}[/mm]
 
 Jetzt werden die Flächen durcheinander geteilt um das Verhältnis zu erhalten:
 
 [mm]\bruch{7}{\bruch{343}{30}}=\bruch{210}{343}=\bruch{30}{49}[/mm]
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:24 Do 24.11.2011 |   | Autor: | Apfelchips | 
 Okay, ich verstehe.
 Dankeschön!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |