| Fragen zu Brüchen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:18 Sa 06.06.2009 |   | Autor: | freak900 | 
 
 | Aufgabe |  | Hallo könnt ihr mir bitte diese Beispiele erklären? 
 1.
 
 Wenn man schreibt: - [mm] \bruch{3}{4} [/mm] = [mm] \bruch{3}{-4}
 [/mm]
 
 Und wenn im Zähler ein Minus steht, darf im es nicht neben den Bruch schreiben oder ist es genau umgekehrt?
 
 2. [mm] \bruch{x²}{3} [/mm] + [mm] \bruch{x²}{-1} [/mm] = [mm] \bruch{x²}{3} [/mm] - [mm] \bruch{x²}{1} [/mm]
 
 ergibt "+" und "-" = "-"   Hier wieder eine ähnliche Frage wie oben, was wäre wenn im Zähler das "-" steht?
 
 
 | 
 danke
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hallo könnt ihr mir bitte diese Beispiele erklären?
 >
 > 1.
 >
 > Wenn man schreibt: - [mm]\bruch{3}{4}[/mm] = [mm]\bruch{3}{-4}[/mm]
 >
 > Und wenn im Zähler ein Minus steht, darf im es nicht neben
 > den Bruch schreiben oder ist es genau umgekehrt?
 >
 > 2. [mm]\bruch{x²}{3}[/mm] + [mm]\bruch{x²}{-1}[/mm] = [mm]\bruch{x²}{3}[/mm] -
 > [mm]\bruch{x²}{1}[/mm]
 >
 > ergibt "+" und "-" = "-"   Hier wieder eine ähnliche Frage
 > wie oben, was wäre wenn im Zähler das "-" steht?
 
 Mannomann,
 
 ein Meisterwerk der Formulierungskunst ist Deine Frage nicht...
 
 Mal sehen, ob ich es richtig verstanden habe:
 
 es ist
 
 - [mm]\bruch{3}{4}[/mm] = [mm]\bruch{3}{-4}[/mm] = [mm] \bruch{-}{-4},
 [/mm]
 
 und es ist
 
 [mm]\bruch{x²}{3}[/mm] + [mm]\bruch{x²}{-1}[/mm] = [mm]\bruch{x²}{3}[/mm] - [mm]\bruch{x²}{1}[/mm] = [mm]\bruch{x²}{3}[/mm] + [mm]\bruch{-x²}{1}[/mm].
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 
 
 |