| Funktionenschaar YE-Werte < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Gegeben ist folgende Funktionenschar:
 
 y= (x²-36t) x (1/3x + t -3)
 
 Ich soll eine allgemeine KD durchführen.
 
 Bei den Extremwerten habe ich ein Problem beim zusammenfassen.
 
 E1= 6  E2= -2t
 
 YE1:
 = (36-36t)x (2 +t -3)
 =36(1-t)x (-1+t)
 =-36(1-t)²
 
 YE2: (x²-36t)x(1/3x + t -3)
 
 =[(-2t)²-36t)x (1/3 x (-2t) + t-3)]
 =(4t²-36t) x (-2/3t + t -3)
 = 4t (t-9) x (1/3t-3)
 =4/3t (t-9)²
 
 Kann mir bitte jmd. erklären, wie man auf das Endergebniss kommt? Ich verstehe nicht ganz, woher die 4/3 kommen. Hat man einfach aus den 1/3 die 3 rausgenommen und mit -3 multipliziert und es vorne durch 3 geteilt?
 Kann jmd. viell. eine Rechnung mit Erläuterungen geben? Das wäre toll, denn ich habe das Ergebnis (sofern die Rechnung richtig ist?) nur irgendwie zusammen gewurschtelt.
 
 DANKE!
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hey!
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 > Gegeben ist folgende Funktionenschar:
 >
 > y= (x²-36t) x (1/3x + t -3)
 >
 > Ich soll eine allgemeine KD durchführen.
 >
 > Bei den Extremwerten habe ich ein Problem beim
 > zusammenfassen.
 >
 > E1= 6  E2= -2t
 >
 > YE1:
 > = (36-36t)x (2 +t -3)
 
 2 und -3 zusammenfassen
 >  =36(1-t)x (-1+t)
 
 aus der hinteren Klammer -1 ausklammern
 >  =-36(1-t)²
 >
 > YE2: (x²-36t)x(1/3x + t -3)
 >
 > =[(-2t)²-36t)x (1/3 x (-2t) + t-3)]
 
 Erste Rundeklammer ausmultiplizieren, im zweiten Teil das Produkt ausrechnen.
 >  =(4t²-36t) x (-2/3t + t -3)
 
 Vorne 4t ausklammer, Hinten -2/3t+1t
 >  = 4t (t-9) x (1/3t-3)
 
 Hier die hintere Klammer mit 3 erweitern: (1/3t-3)* 3/3 = (1t-9)*1/3. Anschließend mit Hilfe des Kommutativgesetzes die 1/3 ganz nach vorne schreiben.
 >  =4/3t (t-9)²
 >
 > Kann mir bitte jmd. erklären, wie man auf das Endergebniss
 > kommt? Ich verstehe nicht ganz, woher die 4/3 kommen. Hat
 > man einfach aus den 1/3 die 3 rausgenommen und mit -3
 > multipliziert und es vorne durch 3 geteilt?
 >  Kann jmd. viell. eine Rechnung mit Erläuterungen geben?
 > Das wäre toll, denn ich habe das Ergebnis (sofern die
 > Rechnung richtig ist?) nur irgendwie zusammen
 > gewurschtelt.
 >
 > DANKE!
 >
 >
 >
 
 Bitte. Ich hoffe es ist alles etwas klarer geworden. Alle Rechnungen stimmen nämlich so wie sie da stehen.
 Gruß Patrick
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |