| Gleichung < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:26 Di 03.10.2006 |   | Autor: | hooover | 
 
 | Aufgabe |  | Berchne alle Lsg. z [mm] \varepsilon [/mm] C der Gleichung. Geben sie die Lsg. jeweils in der FOrm a+bi an. 
 [mm] \frac{1+i}{z}+\frac{20}{4+3i}=3-i [/mm]
 | 
 Hallo Leute,
 
 ich weiß nicht wie das umgeformt wurde
 
 [mm] \frac{1+i}{z}+\frac{20}{4+3i}=3-i [/mm] <=> [mm] (1+i)+\frac{20}{25}(4-3i)z=(3-i)z
 [/mm]
 
 wie kommt den der Bruch [mm] \frac{20}{25} [/mm] zustande?
 
 vielen Dank Gruß hooover
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 09:09 Mi 04.10.2006 |   | Autor: | KnockDown | 
 Hi hooover,
 
 kannst du mal bitte posten, was du für einen Ansatz hast? Dann könnte ich mal sehen ob du vielleicht einen Fehler in einer Umformung gemacht hast.
 
 
 Lg
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:22 Mi 04.10.2006 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo hooover!
 
 
 Der 2. Bruch [mm] $\bruch{20}{4+3i}$ [/mm] wurde mit [mm] $(4\red{-}3i)$ [/mm] erweitert und anschließend zusammengefasst.
 
 Dadurch entsteht dann im Nenner des Bruches der Wert $(4+3i)*(4-3) \ = \ [mm] 4^2-(3i)^2 [/mm] \ = \ 16+9 \ = \ 25$ .
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |