www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Grenzwert in einem Punkt
Grenzwert in einem Punkt < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert in einem Punkt: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:33 Mo 24.03.2008
Autor: algieba

Aufgabe
Bestimmen sie - wenn möglich - die folgenden Grenzwerte:

...

[mm]\limes_{x \rightarrow -1} \bruch{x^2+x}{x^2-x-2}[/mm]

...

Hi

Ich komme bei der Aufgabe nicht weiter! Diese Aufgabe habe ich aus einem Buch, wo aber leider nur ein Beispiel drin ist, wo erklärt wird, wie man einen schon bekannten Grenzwert beweist, während man hier ja den Grenzwert erst bestimmen muss.

Könnte mir jemand anschaulich erklären, was genau ich da machen muss (bitte nicht die Lösung posten, nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung). Ich werde es dann versuchen, und meine Lösung hier veröffentlichen.

Vielen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Grenzwert in einem Punkt: erste Schritte
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:55 Mo 24.03.2008
Autor: Loddar

Hallo algieba!


Faktorisiere hier die beiden Terme in Zähler und Nenner weitestgehend. Dabei sollte jeweils der Term $(x+1)_$ auftauchen, so dass Du kürzen kannst.

Anschließend lässt sich der gesuchte Grenzwert durch schlichtes Einsetzen des Wertes [mm] $x_0 [/mm] \ = \ -1$ erhalten.


Aklternativ kannst Du hier auch mit den MBGrenzwertsätzen nach de l'Hospital vorgehen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Grenzwert in einem Punkt: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:30 Mo 24.03.2008
Autor: algieba

Vielen Dank Loddar, ich glaube jetzt hab ichs raus. Ich poste hier mal meine Lösung, falls noch jemand das Problem hat. Wenn die Lösung falsch ist, bitte melden :-)

[mm]\bruch{x^2+x}{x^2-x-2}=\bruch{x(x+1)}{(x+1)(x-2)}=\bruch{x}{x-2}[/mm]

[mm]\Rightarrow \limes_{x \rightarrow -1} \bruch{x}{x-2}=\bruch{-1}{-3}=\bruch{1}{3}[/mm]

Nochmals vielen Dank. Jetzt kann ich auch die anderen Aufgaben lösen.



Bezug
                        
Bezug
Grenzwert in einem Punkt: richtig gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:34 Mo 24.03.2008
Autor: Loddar

Hallo algieba!


[daumenhoch]


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Grenzwert in einem Punkt: 2. Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:50 Mo 24.03.2008
Autor: algieba

Aufgabe
Bestimmen sie - wenn möglich - die folgenden Grenzwerte

...

[mm]\limes_{x\rightarrow0} \bruch{\wurzel{x+2}-\wurzel{2}}{x}[/mm]

Ich habe noch einmal eine ähnliche Frage.

Ich habe diese Aufgabe auf die selbe Art versucht wie oben, aber ich bekomme es nicht hin, dass ich die 0 einsetzen kann. Es läuft immer darauf hinaus, dass im Nenner eine 0 steht.

Könnte mir nochmal jemand einen Tipp geben?

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Bezug
                
Bezug
Grenzwert in einem Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Mo 24.03.2008
Autor: abakus


> Bestimmen sie - wenn möglich - die folgenden Grenzwerte
>  
> ...
>  
> [mm]\limes_{x\rightarrow0} \bruch{\wurzel{x+2}-\wurzel{2}}{x}[/mm]
>  
> Ich habe noch einmal eine ähnliche Frage.
>  
> Ich habe diese Aufgabe auf die selbe Art versucht wie oben,
> aber ich bekomme es nicht hin, dass ich die 0 einsetzen
> kann. Es läuft immer darauf hinaus, dass im Nenner eine 0
> steht.
>  
> Könnte mir nochmal jemand einen Tipp geben?
>  
> Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.


Hallo,
Grenzwerte von Termen der Form [mm] \bruch{0}{0} [/mm] können mit der Regel von L'Hospital berechnet werden. Hier empfehle ich dir allerdings das Erweitern des Bruchs  mit [mm] \wurzel{x+2}+\wurzel{2}. [/mm]
Viele Grüße
Abakus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de