Grenzwerte < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:15 So 09.05.2010 |    | Autor: |  zocca21 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Betrachten sie folgende Grenzwerte(ohne L'Hospital)
 
 
1)
 
[mm] \limes_{n \rightarrow 0} \bruch{x}{sin(3x)} [/mm] - [mm] \bruch{sin(x)}{x}
 [/mm] 
 
2) 
 
[mm] \limes_{n \rightarrow a} \bruch{\wurzel{ax} - x}{x - a}
 [/mm] 
  |  
  
1) folgendermaßen bin ich vorgegangen:
 
 
[mm] \limes_{n \rightarrow 0} \bruch{x}{sin(3x)} [/mm] - [mm] \limes_{n \rightarrow 0} \bruch{sin(x)}{x}
 [/mm] 
 
[mm] \limes_{n \rightarrow 0+0} \bruch{x}{sin(3x)} [/mm] 
 
Annäherung von Rechts(0+)..
 
Zähler= 0+
 
Nenner=0+
 
 
- [mm] \limes_{n \rightarrow 0+0} \bruch{sin(x)}{x}
 [/mm] 
Zähler = 0+
 
Nenner =0+
 
 
1-1 = 0
 
 
Ich habe das ganze außeneinandergezogen, ich bin mir ziehmlich sicher dass ich dies darf.
 
 
Dasselbe von links kommend(0-)
 
 
[mm] \limes_{n \rightarrow 0-0} \bruch{x}{sin(3x)} [/mm] 
 
Zähler= 0-
 
Nenner=0-
 
 
- [mm] \limes_{n \rightarrow 0-0} \bruch{sin(x)}{x}
 [/mm] 
Zähler = 0-
 
Nenner =0-
 
1-1=0
 
 
Hätte ich einen Grenzwert von 0 erhalten..
 
 
Dabei ist er laut GTR aber -(2/3)..
 
Wir hatten das in der Schule glaub ich so, das man immer von beiden Seiten sich dem Grenzwert nähert..
 
 
2) Bei 2 habe ich keinen Anhaltspunkt
 
 
Danke sehr
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:29 So 09.05.2010 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo zocca!
 
 
 
Achtung: hier sauberer aufschreiben. Du musst unter den Grenzwert schon $x_$ schreiben und nicht $n_$ !
 
 
Darfst Du den Grenzwert [mm] $\limes_{x\rightarrow 0}\bruch{\sin(x)}{x} [/mm] \ = \ 1$ als bekannt voraussetzen?
 
 
Dann kannst Du hier wie folgt vorgehen:
 
[mm] $$\limes_{x \rightarrow 0} \left[\bruch{x}{\sin(3x)} - \bruch{\sin(x)}{x}\right]$$
 [/mm] 
$$= \ [mm] \limes_{x \rightarrow 0} \bruch{x}{\sin(3x)} [/mm] - [mm] \limes_{x \rightarrow 0}\bruch{\sin(x)}{x}$$
 [/mm] 
$$= \  [mm] \bruch{1}{\limes_{x \rightarrow 0}\bruch{\sin(3x)}{x}} [/mm] - [mm] \limes_{x \rightarrow 0}\bruch{\sin(x)}{x}$$
 [/mm] 
$$= \  [mm] \bruch{1}{3*\limes_{x \rightarrow 0}\bruch{\sin(3x)}{3x}} [/mm] - [mm] \limes_{x \rightarrow 0}\bruch{\sin(x)}{x}$$
 [/mm] 
Nun beim ersten Bruch $z \ := \ 3x$ substituieren.
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:30 So 09.05.2010 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo zocca!
 
 
 
Erweitere den Bruch mit [mm] $\left( \ \wurzel{a*x} \ \red{+} \ x \ \right)$ [/mm] .
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |