www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Judenwanderung nach 1950
Judenwanderung nach 1950 < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Judenwanderung nach 1950: Material...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Di 16.05.2006
Autor: chaoslegend

Hallo!
Wir sollen demnächst in unserem Kurs einen Vortrag halten, Thema: Judenwanderung nach 1950.
Haben wir uns also ein bisschen umgeschaut, und jetzt wollen wir über die Judenwanderung nach Israel halten. Dazu haben wir eine Graphen gefunden,
http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/Immigration/imgraph.html

Dieser zeigt deutlich, das 1948 und 1990 die meißten Juden nach Israel kamen... Das einzige was uns noch fehlt, ist ein Text der erklärt, warum genau in diesen Jahren so viele Juden nach Israel gingen [natürlich wissen wir warum, aber wir bruchen ja irgendwo n beweiß].

Wenn ihr irgendn guten Text kennt, nicht zu kurz, nicht zu lang, gerne auf ENGLISCH! [vorzugsweise, da wir Geschichte auch Englisch haben.,...], sagt bescheid;)

Danke schonmal im vorraus!

        
Bezug
Judenwanderung nach 1950: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 Di 16.05.2006
Autor: M.Rex

Hi,

Ich habe zwar keine Text gefunden, aber ich denke, ich hab ne Idee.
Zu 1948: Vorher gab es noch keinen "Judenstaat", das sollte Anreiz genug sein, nach Israel zu immigrieren, vor allem nach den Erfahrunge der Jahre vorher. (Bitte nicht fragen, was da passiert ist...)

Zu 1990: Meine Theorie ist, dass viele Immigranten aus dem Ostblock nach Israel gegangen sind, die vorher keine Chance hatten, aus ihren Heimatländern zu emigrieren; das würde auch erklären, warum 1989 noch so wenige Personen zugezogen sind.

Ich hoffe, das hilft weiter.

Marius

Bezug
                
Bezug
Judenwanderung nach 1950: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:06 Di 16.05.2006
Autor: chaoslegend

Danke, so ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt [von den begründungen];)

ich suche immer noch einen text, ist schwer einen zu finden... immerhin hab ich jetzt einen zur ersten periode:D

wer also nochn link parat hat, her damit:P

Danke nochmals

Bezug
                        
Bezug
Judenwanderung nach 1950: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:09 Di 16.05.2006
Autor: laryllan

Ich empfehle nach wie vor einen Gang ins jüdische Museum und einen Griff zu einem guten Buch - ich habe in meinem bisherigen Schul-/Studienverlauf oft genug feststellen können, dass man auf 'bloße' Internet-Recherche - und sei sie noch so gründlich - nicht bauen kann.

Ich will dir da gewiss nicht vorwerfen, dass du es dir leicht machen wollen würdest, aber als zukünftiger Lehrer würde ich dreist behaupten, den Unterschied, womit sich jemand auf ein Thema vorbereitet hat, durchaus feststellen zu können.

[]Jüdische Migration aus der ehemaligen Sowjetunion seit 1990 - von Judtih Kessler

Der Artikel mutet zunächst einmal recht fundiert an (über Seriösität müsste man sich anderswie verständigen - eine Personensuche zur Autoren könnte da helfen). Es gibt Statistiken jedweder Natur: Ausbildungsgrad, Herkunftsstatistiken, Berufsverteilung und vieles mehr in einer Vielzahl von Diagrammen. Der Artikel erstreckt sich über mehrere Seiten (unten auf 'Weiter' klicken!).

[]englischsprachige Seite des mpi.

Auch hier findest du eine vielzahl von Statistiken. Dieses Mal aus der Sicht eines israelischen Demographen in englischer Sprache.

Wenn du es etwas fundierter möchtest, würde ich spontan empfehlen, dass du dich im Fachbereich für Judaistik der FU mal umschaust. Interessant für dich dürfte bspw. der folgende Titel sein:

Ro'i, Yaacov: The Struggle for Soviet Jewish Emigration, 1948–1967. Cambridge Russian, Soviet and Post-Soviet Studies (No. 75), 2003

Das sollte dir eine dezidierte Analyse erlauben, warum sich die "Emigrations-Welle" for dem Ende des kalten Krieges so aufgestaut hat.

Namárie,
sagt ein Lary, wo nun an der Mattratze horchen geht

Bezug
                                
Bezug
Judenwanderung nach 1950: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:13 Mi 17.05.2006
Autor: chaoslegend

ja, ich weiß ein gang ins museum wär warscheinlich das beste...

Trotzdem danke für die links;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de