www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kongruenzsätze angewandt
Kongruenzsätze angewandt < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kongruenzsätze angewandt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Do 04.05.2006
Autor: Methos

Aufgabe
Ein Dampfer ist von einem Leuchtturm 17km entfernt. Der Winkel zwischen der Fahrtrichtung und der Richtung zum Leuchtturm beträgt 68°. Nach 30 Minuten Fahrt wird der entsprechende Winkel zu 115° gemessen. Welche Strecke legte das Schiff in dieser Zeit zurück?

Hi,
bin etwas in Erklärungsnot. Wurde diese Aufgabe gefragt. Hätte das entstandene Dreieck in zwei rechtwinklige geteilt und dann mit sin oder cos ausgerechnet. Allerdings ist das eine 8-Klassaufgabe und weder sinus/cosinus/tangens noch Satz des Pythagoras sind bisher bekannt.
Die Aufgabe stand unter dem Thema Kongruenzsätze.
Wie kann man die Aufgabe noch lösen?
Danke schonmal im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
Methos


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Kongruenzsätze angewandt: Tip
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:49 Do 04.05.2006
Autor: virtuini

Hi Methos!

Könnte es sein, dass die Aufgabe zeichnerisch gelöst werden soll?

Grüße Martina

Bezug
                
Bezug
Kongruenzsätze angewandt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:38 Fr 05.05.2006
Autor: Methos

Ja, das könnte sein.
Wie kann ich das zeichnerisch lösen?

Bezug
        
Bezug
Kongruenzsätze angewandt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:31 Fr 05.05.2006
Autor: leduart

Hallo methos
Du hast ein Dreieck mit 1 Seite 17 und 2 Winkel 68°anliegend und  und 180-115=65° gegenüber. Daraus kann man das Dreieck zeichnen. Wenn dein Frager lernt, ne Planskizze zu machen, d.h. erst mal alles einzuzeichnen, was man weiss, einschließlich noch unbekannter Strecken dann kommt er sicher auch selbst auf die Lösung
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Kongruenzsätze angewandt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:12 Fr 05.05.2006
Autor: Methos

Danke für die Antwort
Diese Skizze haben wir auch beide zusammen gemacht. Auch wir hatten für einen Winkel die 68° und für den anderen die 65°. Der dritte Winkel ließ sich berechnen. Sagen wir mal [mm] \alpha [/mm] = 68° und [mm] \beta [/mm] = 65°, dann ist [mm] \gamma [/mm] = 47°. Die Seite b des Dreiecks ist dann b = 17km. Ich hoffe soweit ist die Skizze richtig beschrieben. Es wird in der Aufgabe also nach der Seite c gefragt. Wie kann ich diese dann zeichnerisch ermitteln, ohne sie abzumessen?
Gruß
Methos

Bezug
        
Bezug
Kongruenzsätze angewandt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:04 Sa 06.05.2006
Autor: zerbinetta

Hallo Methos,

mit Mitteln der 8. Klasse lässt sich das Problem nur zeichnerisch lösen - wie du schon selbst festgestellt hast, benötigt man für die rechnerische Lösung sin oder cos.

Und zeichnerisches Lösen bedeutet, dass du am Ende messen MUSST, denn du kannst es ja (in der 8. Klasse) nicht rechnen.

Ich nehme an, mit eurer Skizze seid ihr auch so weit gekommen?
Ich habe die Zeichnung mit Euklid (Dynageo) gemacht - das Programm misst ziemlich genau. Auf das Ergebnis der gesuchten Seite könnt ihr euch also so ziemlich verlassen...

[Dateianhang nicht öffentlich]

Viele Grüße, zerbinetta


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de