www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Kurve als Kennfeld?
Kurve als Kennfeld? < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurve als Kennfeld?: Idee
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:27 Do 01.02.2007
Autor: mawai

Ich habe ein Kennfeld (x,y,z). Also die z-Werte sind abhängig von x und y.
Nun ist dieses Kennfeld auch als Kurve dargestellt. Die Abhängigkeit von z.B. y ist nicht mehr gegeben.
Wie kann ich denn herausfinden wie groß die Differenz der z-Werte ist.

Am einfachsten wäre es doch wenn ich die Kurve als Kennfeld darstelle (ohne Änderung in Richtung der fehlenden Achse)  und dann subtrahiere. Geht das?

Danke mal im voraus…….



        
Bezug
Kurve als Kennfeld?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:44 Do 01.02.2007
Autor: Martin243

Hallo,

kannst du das etwas präzisieren? Ich würde gern helfen, aber mir ist etwas unklar:

> Nun ist dieses Kennfeld auch als Kurve dargestellt. Die Abhängigkeit von z.B. y ist nicht mehr gegeben.

Wie? Wo ist die 3. Dimension hin?

> Wie kann ich denn herausfinden wie groß die Differenz der z-Werte ist.

Zwischen welchen z-Werten?

> Am einfachsten wäre es doch wenn ich die Kurve als Kennfeld darstelle (ohne Änderung in Richtung der fehlenden Achse)  und dann subtrahiere. Was wovon subtrahieren? Woher nimmst du die Werte, wenn y wegfällt? Dann hast du doch mehrere Werte pro x-Wert, oder?


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Kurve als Kennfeld?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:34 Do 01.02.2007
Autor: mawai

Hier mal die M-File.
Wieso ist das hochladen von Dateien hier eigentl. so beschissen?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: m) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Kurve als Kennfeld?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:04 Fr 02.02.2007
Autor: Martin243

Hallo,

na, so besch..... ist es gar nicht. Sehr simpel und für die Zwecke reicht es...

Zum Thema:
Ich habe [a]hier meine Kommentare eingefügt. Sie sind mit %%% gekennzeichnet. Schau's dir einfach mal an.


Gruß
Martin

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: m) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Kurve als Kennfeld?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Fr 02.02.2007
Autor: mawai

Genau das wollte ich.

Mit den Werten der Kurve hast du natürlich Recht, weiß auch nicht wie ich auf diese Werte kam.

Da ich nun die Kurve als Kennfeld darstelle kann ich ja nun ohne Problem die Matrizen subtrahieren und ich bekomme die Differenz.

Danke
darf ich fragen ob du das eigentl. beruflich hier im Forum machst oder Interessenhalber :-)   ?

Bezug
                        
Bezug
Kurve als Kennfeld?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Fr 02.02.2007
Autor: Martin243

Hallo,

> darf ich fragen ob du das eigentl. beruflich hier im Forum machst oder Interessenhalber    ?

Beruflich macht das hier keiner. Ist ja ein freies Forum... Ich bin von Beruf Student und das hier ist immer eine gute Übung.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de