| Ladungsausgleich Kondensatoren < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 Fragen zu c):
 
 1. Nach dem Ausgleichvorgang muss gelten [mm] U_{c}'=U_{c2oben}, [/mm] weil im unteren Zweig kein Strom mehr fließt, richtig?
 
 2. GENERELLE FRAGE: Gilt hier [mm] Q_{vorher}=Q_{nacher}? [/mm] oder gibt es fälle, wo das nicht der Fall ist, weil die Ladungen der gegensetzlich geladenen Kondensatoren sich kompensieren, sprich eliminieren?
 
 beste Grüße
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:34 Do 02.07.2009 |   | Autor: | kirikiri | 
 hat sich geklärt. danke !
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:20 Di 07.07.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |