www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Lebewesen in ihrer Umwelt
Lebewesen in ihrer Umwelt < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lebewesen in ihrer Umwelt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Fr 28.03.2008
Autor: Mausi23

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]  

Hallo, liebe helfer übe gerade für die Bio Klassenarbeit (die letzte)! Habe da ein Arbeitsblatt was ich so weit ich wusste ausgefüllt habe! Könnt ihr mir helfen es zu vervollständigen?MFG

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Lebewesen in ihrer Umwelt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Fr 28.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Mausi [winken],

Deine Beschriftung ist [ok].

Zu b)

Die Wüstenpflanze hat sehr kleine Blätter, manchmal auch nur Dornen (=> um Transpirationsverlust entgegenzuwirken).

Meistens haben sie abgestorbene Haare, was aber nicht zwingend notwendig ist.

Und sie haben eine dicke Kutikula.

[]Hier findest du einen Querschnitt einer Xerophyte.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Lebewesen in ihrer Umwelt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Fr 28.03.2008
Autor: Mausi23

Danke Danke! Weis jemand auch die anderen Aufgaben?


Bezug
                        
Bezug
Lebewesen in ihrer Umwelt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Fr 28.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Mausi [winken],

Sorry, die erste Frage habe ich übersehen.

Du solltest dich für die Beantwortung fragen, was passiert "im oberen Bereich" und was passiert im "unteren Bereich".

Dann solltest du dich fragen, was das Licht macht und warum es benötigt wird.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                                
Bezug
Lebewesen in ihrer Umwelt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:23 Sa 29.03.2008
Autor: Mausi23

Hey habe das Arbeitblattsoweit wie ich konnte vervollständigt!
Hat jeman bei 1a) Lösung oder auch internet adresse wo man das findet.
Also es geht darum wie die Umgebungstemperatur und das licht auf die jeweiligen bereiche der Laubblätter wirken.

1c) Skizze wo finde ich so was? Blattaufbau in der wüste?
Und wie verändert sich der Blattaufbau

1b Weis ich nicht wo ich die Zellen grün malen muss!
MFG


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                                        
Bezug
Lebewesen in ihrer Umwelt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:45 Sa 29.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Mausi [winken],

Hast du meine Antworten gelesen? Du kannst nicht erwarten, dass wir dir deine ganzen Hausaufgaben machen, deswegen wirst du dich wohl selber dran setzen müssen.

>  Hat jeman bei 1a) Lösung oder auch internet adresse wo man
> das findet.
>  Also es geht darum wie die Umgebungstemperatur und das
> licht auf die jeweiligen bereiche der Laubblätter wirken.

Hier habe ich dir Leitfragen gestellt. Hast du die beantwortet? Wie lauten deine Ergebnisse?

> 1c) Skizze wo finde ich so was? Blattaufbau in der wüste?
>  Und wie verändert sich der Blattaufbau

Ich habe dir einen Blattquerschnitt bereits gepostet! Und dann noch eine Beschreibung!

> 1b Weis ich nicht wo ich die Zellen grün malen muss!

Wer macht Photosynthese? Genau, die Chloroplasten. Und die musst du nur noch auf dem Bild suchen.


So geht das wirklich nicht. Es geht nicht, dass sich jemand die Mühe macht und versucht, dir zu helfen und du stellst die gleichen Fragen noch mal und noch mal, nur weil du keine vollständige Antwort erhalten hast.


Liebe Grüße,

Sarah :-)


Bezug
                                
Bezug
Lebewesen in ihrer Umwelt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:29 So 30.03.2008
Autor: Mausi23

Leider habe ich immer noch nichts gefunden im Internet.
LG

Bezug
                                        
Bezug
Lebewesen in ihrer Umwelt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 So 30.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Mausi [winken],

Du musst auch icht unbedingt im Internet nach gucken, sondern dich einfach mal daran erinnern, was ihr alles so besprochen habt.

Das Licht ist für Pflanzen von wichtiger bedeutung.

Auf dem AB stand die Frage, wie sich das Licht oberhalb der Pflanze auswirkt. Was ist "oberhalb"? Genau, die Blätter. Was passiert in den Blättern? Genau, Fotosynthese. Wer macht Fotosynthese? Genau, die Chloroplasten. Wie entstehen die Chloroplasten? Genau, durch Licht, weswegen sich die Blätter grün färben.

Das ist doch nicht schwer, oder :-)?

Stelle solche Überlegungen nun für die anderen Teilfragen hast.

Ich würde mir wünschen, ein paar Ergebnisse von dir zu lesen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de