Lineare Gleichung 2 Variablen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  lineare Gleichung mit 2 Variablen Punkte p + q in Formel y=mx+b einsetzen  |  
  
Hallo, schreibe morgen eine Mathearbeit , wer kann mir beim lösen folgender Aufgabe helfen?
 
Wenn man die Koordinaten der Punkte P und Q in die Gleichung y=mx+b
 
einsetzt, erhält man 2 Gleichungen mit den 2 Variablen m und b.
 
Beispiel P(2/2) Q(4/3). Nun müßte das Gleichungssystem gelöst werden, damit man die Gleichung findet, die durch die Punkte P+Q geht.
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:42 Di 04.12.2007 |    | Autor: |  max3000 |   
	   
	   Hallo.
 
 
Mit deinen 2 Punkten P und Q hast du jeweils 2 x- und y-Werte vorgegeben, die du in deine Gleichung einsetzen kannst. Damit hast du dann 2 neue Gleichungen mit 2 unbekannten Variablen m und n.
 
 
In dem Beispiel:
 
 
2=2m+n
 
3=4m+n
 
 
Dieses lineare Gleichungssystem musst du jetzt lösen.
 
Am einfachsten mit Gleichsetzungsverfahren:
 
 
2-2m=n
 
3-4m=n
 
[mm] \Rightarrow [/mm] 2-2m=3-4m
 
2m=1
 
[mm] m=\bruch{1}{2}
 [/mm] 
 
Das ganze in 2-2m=n eingesetzt
 
[mm] \Rightarrow [/mm] n=1
 
 
Damit hast du deine lineare Gleichung: [mm] y=\bruch{1}{2}x+1
 [/mm] 
MAch die Probe und setze P und Q ein, dann sollte es stimmen.
 
 
Gruß
 
Max
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:59 Di 04.12.2007 |    | Autor: |  akki.bock |   
	   
	   Ich danke dir Max, ich habe es verstanden. War aber richtig, dass dein n eigentlich das b war. Nochmals vielen dank
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |