| Mehrstufige Zufallsexperimente < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:16 Mo 19.03.2007 |   | Autor: | Trippy | 
 Hallo,
 wir haben heute in der Schule ine neues Thema angefangen = Mehrstufige Zufallsexperimente gehörig zum Großthema Wahrscheinlichkeiten).Ich blicke es aber nicht.
 Kann mir einer vielleicht folgende Aufgabe erklären bzw. mir weiterhelfen?
 Aufgabe: Beim Zahlenlotto ,,3 aus 5`` werden drei Zahlen aus den zahlen 1 bis 5 ausgewählt.Gib die Ergenismenge an!
 -------------
 Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte. Bräuchte es heute noch!
 Vielen Dank.
 Trippy
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:29 Mo 19.03.2007 |   | Autor: | Riley | 
 Hi Trippy,
 du kannst dir das so vorstellen, dass du von 5 kugeln (die mit 1 bis 5 durchnummeriert sind) 3 Stück ziehst, ohne Zurücklegen.
 Dann sieht die Menge der möglichen Versuchsausgänge so aus:
 
 [mm] \Omega [/mm] = [mm] \{ \{w_1,w_2,w_3\}: w_1,w_2,w_3 \in \{1,...,5\}, w_j \not=w_k           für                     j\not=k \}.
 [/mm]
 
 Das sind dann [mm] \binom{5}{3} [/mm] = 10 Möglichkeiten.
 
 Viele Grüße
 Riley
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:55 Mo 19.03.2007 |   | Autor: | Trippy | 
 hallo riley,
 vielen lieben dank dass du mir geholfen hast!! ich habe es jetzt verstanden! vielen lieben dank!!
 Eure Trippy
 
 
 |  |  | 
 
 
 |