www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Normalspannung
Normalspannung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalspannung: Dünnwandiger Q.S
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:23 Mo 21.11.2011
Autor: daniel-1982

Hallo zusammen,


wir sollen für einen dünnwandigen, symmetrischen offenen Querschnitt die Normalspannung sigma berechnen, und hierbei meinte er in der Aufgabenstellung,: 2 Randwerte !

Was ist damit gemeint? Einmal sigma-oben und einmal sigma-unten ??? aber ist doch n dünnwandiger Querschnitt...

Ich hoffe mir kann jemand helfen...

Gruß
Daniel


        
Bezug
Normalspannung: je nach Beanspruchung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:54 Mo 21.11.2011
Autor: Loddar

Hallo Daniel!


Es wäre etwas hilfreich, eine Skizze von dem Profil zu haben.
Und: welche Beanspruchung gilt für den Querschnitt (Biegung mit Normalkraft oder gar Doppelbiegung)?

Aber grundsätzlich gilt wirklich, dass Du z.B. [mm] $\sigma_{\text{oben}}$ [/mm] und [mm] $\sigma_{\text{unten}}$ [/mm] berechnen kannst/sollst.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Normalspannung: skizze
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:42 Mo 21.11.2011
Autor: daniel-1982

Aufgabe
Berechnung der Normalspannung Sigma ( 2 Randwerte ) und der Schubspannungen Tau( "Verlauf konstruieren"!!; Berechnung der Werte an jeder Ecke und in der Schwereachse).

Hallo Loddar....

im anhang mal meine skizze...

Und beansprucht wird der Querschnitt durch My = 80 kn/m und Vz = 340 kn....

Und wie soll ich da jetzt vorgehen ???? Steh voll auf m schlauch mit den 2 Randwerten....

Gruß
Daniel

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Normalspannung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:24 Do 24.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Normalspannung: schiefe Biegung?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:07 Mo 21.11.2011
Autor: daniel-1982

Hallo,

kann es sein, wenn  zu dem angehängten Querschnitt, My und Vz wirken, ich nach der schiefen Biegung die Spannungen berechnen muss???

Gruß
Daniel


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Normalspannung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:20 Mo 21.11.2011
Autor: Loddar

Hallo Daniel!


Nein, bei Beanspruchung mit ausschließlich [mm] $M_y$ [/mm] und (und [mm] $Q_z$ [/mm] ) liegt einachsige Biegung vor.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de