| Nullfolge? < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Wie überprüfe ich ob (1+1/n) eine Nullfolge ist?
 
 Der Grenzwert davon ist ja 1, kann ich dann sagen das sie konvergiert?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:02 Mi 28.12.2011 |   | Autor: | M.Rex | 
 
 > Wie überprüfe ich ob (1+1/n) eine Nullfolge ist?
 >
 > Der Grenzwert davon ist ja 1,
 
 Was heisst denn diese richtige Tatsache bezüglich deiner Anfrage?
 
 > kann ich dann sagen das sie konvergiert?
 
 Ja, wenn die Folge einen Grenzwert hat, konvergiert sie gegen diesen.
 
 Marius
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | [mm] \summe_{n=1}^{\infty}(-1)^n(1+1/n)
 [/mm]
 
 Leibnitzkriterium:
 [mm] (-1)^n [/mm] alternierende Reihe.
 
 an=(1+1/n), damit  die Reihe konvergiert muss an eine monoton fallende Nullfolge sein, das gilt zu überprüfen,nur da haakts :(
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:15 Mi 28.12.2011 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo
 
 Du hast doch den Grenzwert der Folge korrekterweise mit 1 bestimmt. Überlege nun nochmal ganz scharf, was das für die Frage nach einer Nullfolge bedeutet.
 
 Marius
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | :)) dann handelt es sich dabei natürlich nicht um eine nullfolge :-D somit divergiert die reihe oder
 ?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo PeterSteiner,
 
 Edit: Wer lesen kann, ist im Vorteil:
 
 ich habe deinen 2. post völlig übersehen - sorry
 
 > :)) dann handelt es sich dabei natürlich nicht um eine
 > nullfolge :-D
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif) somit divergiert die reihe oder >  ?
 
 
 Ganz recht, das Trivialkriterium ist verletzt, es ist [mm] $\left((-1)^n(1+1/n)\right)_{n\in\IN}$ [/mm] keine Nullfolge, damit kann [mm] $\sum_n(-1)^n(1+1/n)$ [/mm] nicht konvergent sein.
 
 
 Edit Ende
 
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |