www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Olympia
Olympia < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Olympia: Idee
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 12:53 Di 28.10.2008
Autor: DominikBMTH

Aufgabe
Olypmia
Die Olympischen Spiele der Antike - politische Idee und fairness als Vorbild für die Gegenwart?

Ich muss eine 15-minütige Präsentation zu diesem Thema halten.
Bis dahin ist noch Zeit, aber ich würde gerne schon anfangen mich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Meine Vorstellung wäre zunächst etwas über die Antiken Spiele zu sagen, dann über die Spiele der Neuzeit und zuletzt Peking.
Von diesen Sachen dann ein Fazit ziehen, bezogen auf die Frage des Themas.


Über Ratschläge, Anregungen usw. wäre ich euch sehr dankbar.

        
Bezug
Olympia: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:30 Di 28.10.2008
Autor: Analytiker

Moin Dominik,

> Meine Vorstellung wäre zunächst etwas über die Antiken
> Spiele zu sagen,

[ok]

> dann über die Spiele der Neuzeit

[ok]

> und zuletzt Peking.

[ok] der zeitliche Zusammenhang würde gut so passen.

> Von diesen Sachen dann ein Fazit ziehen, bezogen auf die
> Frage des Themas.

[ok] Jep, sehr grob skizziert ist das ein guter Ansatz.

-> Ich würde (wenn man in die Detailplanung geht) auf jednefall immer wieder Paralellen zu heutigen Situationen ziehen. Zum Beispiel die damalige Fairness (großer Stellenwert) mit Hang zur "Ehre", und einem Dopingsumpf der heutigen Zeit, wo das schnelle Geld sehr verlockend für viele Athleten heutzutage ist... so kann man immer wieder den Bogen in die heutige Zeit spannen.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Olympia: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:32 Mi 29.10.2008
Autor: Josef

Hallo,

> Olypmia
>  Die Olympischen Spiele der Antike -


Antike Festspiele:

In enger Verbindung mit religiösen Festen zu Ehren von Göttern wurden in der griechisch-römischen Antike, meistens in regelmäßigen Zyklus, öffentliche Wettkämpfe veranstaltet.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich bei den Antiken Festspielen ein Standardprogramm, das aus athletisch, pferdesportlichen und – mit Ausnahme der Olympischen Spiele – auch aus musischen Wettbewerbern in den  Disziplinen Musik, Dichtkunst, Tanz und Redekunst bestand.  Bei fast allen antiken Festspielen gab es auch gesonderte Wettbewerbe für Jungendliche.

Duden: Sport



Ursprünglich waren die olympischen Spiele also Kampfspiele in Totenkult, deren Aufgabe darin bestand, den Toten zu besänftigen und ihn mit seinem Schicksal zu versöhnen.
Sicher ist jedoch, dass die Olympischen Spiele auch zur Vereinigung von Griechenland dienten. Zur Zeit der griechischen Kolonisation (750 -550 v Chr.), deren Gründe vor allem Übervölkerung, Landmangel, Missernten und Kämpfe politischer Gruppen gegeneinander waren, gründeten viele griechische Städte neue Niederlassungen an den Küsten des Mittelmeers (vor allem in Unteritalien und Sizilien) und an der Schwarzmeerküste. Somit waren die Griechen weit verstreut, nur alle vier Jahre reisten sie von überall zu den Olympischen Spielen. Viele Griechen ließen sich weder durch die Entfernung, noch durch die Beschwernisse der Reise abhalten die Spiele zu besuchen. Aus diesem Grund waren die Olympischen Spiele auch ein Veranstaltungsziel, bei dem man politische Reden, Theateraufführungen, Vorträge von Dichtern und Künstlern hielt, da nur hier die gesamte Nation vertreten war. Um den Ankommenden eine gesicherte Reise zu ermöglichen war auch das Friedensabkommen während der Olympischen Spiele eine entscheidender Bestandteil.
Am letzten Tag bekränzte man die Sieger mit Zweigen vom heiligen Ölbaum. Jeder Sieger durfte sein eigenes Standbild im heiligen Hain von Olympia errichten.
Olympioniken (Sieger) waren lebenslang von Steuern befreit und wurden vom Staat verpflegt. Außerdem erhielten sie Ehrenplätze im Theater, und erhielten Sach- und Geldspenden. Im Krieg durften Olympioniken an der Seite ihres Königs, in vorderster Front, kämpfen.

[]Olympische Spiele


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de