Orthogonale Transformationen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  16:23 Do 13.07.2006 |    | Autor: |  BJJ |   
	   
	   Hallo,
 
 
sei V ein endlich dimensionaler Vektorraum mit Skalarprodukt. Sei A eine lineare reellwertige Funktion auf V mit 
 
 
A(y) = [mm] \langle [/mm] x, y [mm] \rangle. [/mm] 
 
 
Das heisst die Abbildung A wird durch den Vektor x repraesentiert. Ist T eine lineare Abbildung, so koennte ich beispielsweise schreiben:
 
 
TA(y) = [mm] \langle [/mm] Tx, y [mm] \rangle. [/mm] 
 
 
Ist T orthogonal, so gilt:
 
 
TA(Ty) = [mm] \langle [/mm] Tx, Ty [mm] \rangle [/mm] = [mm] \langle [/mm] x, y [mm] \rangle [/mm] = A(y)
 
 
Sei nun V nicht mehr notwendig endlich-dimensional. Gilt dann das oben gesagte immer noch oder gibt es irgendwelche versteckten Absonderlichkeiten?
 
 
Beste Gruesse
 
 
BJJ
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  16:31 Do 13.07.2006 |    | Autor: |  BJJ |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich haette noch eine weitere Frage:
 
 
Gilt auch fuer unendlichdimensionale Raeume, dass man jede lineare AbbildungA:V [mm] \to \R [/mm] durch einen Vektor a repraesentiert wird, so dass gilt A(x) = [mm] \langle [/mm] a, x [mm] \rangle [/mm] ? 
 
 
Beste Gruesse
 
 
bjj
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:20 Sa 15.07.2006 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |