www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Partielle Integration
Partielle Integration < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Partielle Integration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:52 Mi 16.04.2008
Autor: kam

Aufgabe
Berechnen Sie das unbestimmte Integral mittels Partieller Integration

[mm] \integral x*e^{2x}\, [/mm]  dx

nabend zusammen,

soll die obenstehende Aufgabe mittels Partieller Integration lösen. Mein Ansatz ist, dass ich

[mm] u=e^{2x} \to u'=2*e^{2x}*ln(e) [/mm]

[mm] v=\bruch{1}{2}{x^2} \to [/mm] v'=x

setze.


Wenn ich dann einsetze erhalte ich

[mm] \bruch{1}{2}{x^2}*e^{2x}-\integral 2*e^{2x}*ln(e)*\bruch{1}{2}{x^2} [/mm]


Meine Frage ist nun, ob dieser Ansatz soweit richtig ist, oder ob ich vllt bei den Ableitungen schon nen Fehler gemacht habe? Weil irgendwie traue ich dem noch nicht so ganz

        
Bezug
Partielle Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:07 Mi 16.04.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> Berechnen Sie das unbestimmte Integral mittels Partieller
> Integration
>  
> [mm]\integral x*e^{2x}\,[/mm]  dx
>  nabend zusammen,
>  
> soll die obenstehende Aufgabe mittels Partieller
> Integration lösen. Mein Ansatz ist, dass ich
>  
> [mm]u=e^{2x} \to u'=2*e^{2x}*ln(e)[/mm]
>  
> [mm]v=\bruch{1}{2}{x^2} \to[/mm] v'=x
>  
> setze.
>  
> Wenn ich dann einsetze erhalte ich
>  
> [mm]\bruch{1}{2}{x^2}*e^{2x}-\integral 2*e^{2x}*ln(e)*\bruch{1}{2}{x^2}[/mm]
>  
> Meine Frage ist nun, ob dieser Ansatz soweit richtig ist,
> oder ob ich vllt bei den Ableitungen schon nen Fehler
> gemacht habe? Weil irgendwie traue ich dem noch nicht so  ganz




Guten Abend!

Der Ansatz ist richtig, aber ungeschickt, da er gerade in die verkehrte Richtung führt!

Du solltest die Rollen von  u  und  v  gerade vertauschen, d.h.  die Exponentialfunktion integrieren und das  x ableiten!  Nur so kommst du zu einem einfacher zu auszuführenden Integral. Das sollte dann ganz leicht gehen.  Merke: bei solchen Integranden der Form  Polynom*transzendente Funktion  (exp,sin,cos) stets das Polynom ableiten, weil dann der Grad des Polynoms kleiner wird und der andere Faktor auf gleichem Komplexitätslevel bleibt!

Gruss!    Al-Ch.  

Bezug
                
Bezug
Partielle Integration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:20 Mi 16.04.2008
Autor: kam

super danke...

hab ich mir auch schon überlegt. Abgeschreckt hat mich aber, dass dann [mm] v'=e^{2x} [/mm] ist und da tu ich mich schwer v zu bestimmen. Kannst du mir da vllt noch nen Tipp zu geben, falls du einen weisst?

Bezug
                        
Bezug
Partielle Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:25 Mi 16.04.2008
Autor: schachuzipus

Hallo kam,

das geht entweder durch "scharfes Hinsehen" ;-) oder formal durch eine lineare Substitution.

Um [mm] $v(x)=\int{e^{2x} \ dx}$ [/mm] zu bestimmen, substituiere $u:=2x$

Dann ist [mm] $u'=\frac{du}{dx}=2$, [/mm] also [mm] $dx=\frac{du}{2}$ [/mm]

Damit ist also [mm] $\int{e^{2x} \ dx}=\int{e^{u} \frac{du}{2}}=\frac{1}{2}\int{e^{u} \ du}=...$ [/mm]


LG

schachuzipus

Bezug
                        
Bezug
Partielle Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:27 Mi 16.04.2008
Autor: Al-Chwarizmi

Es ist leichter als du denkst.  Beim Ableiten von   [mm] e^{k x} [/mm] kommt ja einfach ein Faktor  k dazu, beim Integrieren  muss man entsprechend durch  k  dividieren.
Dasselbe funktioniert auch bei  [mm]sin(k x) , cos(k x) [/mm]  etc.

Gruss  Al-Ch.

Bezug
                        
Bezug
Partielle Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:36 Mi 16.04.2008
Autor: kam

oh man, wenn man das dann hier so sieht ist das auch für mich verständlich und logisch... danke nochmal für die schnelle Hilfe... :-)

Bezug
                                
Bezug
Partielle Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:40 Mi 16.04.2008
Autor: Al-Chwarizmi

O.K. ,  dann reiss dich jetzt los und schlaf gut!     Al-Ch.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de