| Potenzreihe < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:08 Mo 09.02.2009 |   | Autor: | Lyrone | 
 
 | Aufgabe |  | Berechnen Sie den Konvergenzradius und bestimmen Sie alle [mm]z \in \IC[/mm], für die folgende Potenzreihe konvergiert: 
 [mm]\summe_{i=1}^{n} \ \frac{2^n}{n^2+1}(z+i)^n[/mm]
 | 
 Hallo Leute,
 
 ich habe Probleme mit den Randbedingungen, als Radius habe ich [mm]r=\frac{1}{2}[/mm] rausbekommen.
 
 Also habe ich:
 
 [mm]|z -(-i)|  < \frac{1}{2} \ \ \Rightarrow konvergent[/mm]
 
 [mm]|z -(-i)|  < \frac{1}{2} \ \ \Rightarrow divergent[/mm]
 
 Wie bekomme ich nun die Randbedingungen für [mm]|z -(-i)|  = \frac{1}{2}[/mm] heraus?
 
 Mein Ansatz war das ich den Betrag einfach einfüge:
 
 [mm]a_n \ = \ \frac{2^n}{n^2+1}( \frac{1}{2})^n[/mm]
 
 Und dann mit dem Wurzelkriterium arbeite.
 
 [mm]\wurzel[n]{\frac{2^n}{n^2+1}|z +i)|^n}=\bruch{2}{\wurzel[n]{2^n+1}} \frac{1}{2}[/mm]
 
 [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{2}{\wurzel[n]{2^n+1}} \frac{1}{2} = 2\cdot \frac{1}{2} = 1 \ge 1 \ \Rightarrow divergent?[/mm]
 Ist das richtig so?
 
 
 Heißt die Lösung dann: Alle [mm]z \in \IC[/mm] für die Gilt das [mm]|z -(-i)|  < \frac{1}{2}[/mm] konvergieren. ?
 
 Gruß
 Lyrone
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Berechnen Sie den Konvergenzradius und bestimmen Sie alle [mm]z \in \IC[/mm],
 > für die folgende Potenzreihe konvergiert:
 >
 > [mm]\summe_{i=1}^{n} \ \frac{2^n}{n^2+1}(z+i)^n[/mm]
 >  Hallo Leute,
 >
 > ich habe Probleme mit den Randbedingungen, als Radius habe
 > ich [mm]r=\frac{1}{2}[/mm] rausbekommen.
 >
 > Also habe ich:
 >
 > [mm]|z -(-i)|  < \frac{1}{2} \ \ \Rightarrow konvergent[/mm]
 >
 > [mm]|z -(-i)|\  \red{<}\ \frac{1}{2} \ \ \Rightarrow divergent[/mm]
 
 Hier hast du nach "Copy and Paste" vergessen, das
 Kleiner- durch ein Grösser-Zeichen zu ersetzen.
 
 > Wie bekomme ich nun die Randbedingungen für [mm]|z -(-i)|  = \frac{1}{2}[/mm]
 > heraus?
 >
 > Mein Ansatz war dass ich den Betrag einfach einfüge:
 >
 > [mm]a_n \ = \ \frac{2^n}{n^2+1}( \frac{1}{2})^n[/mm]
 
 Dann müsstest du die Betragsstriche auch hinschreiben.
 Und rechts kann man doch prima kürzen!
 >
 > Und dann mit dem Wurzelkriterium arbeite.
 >
 > [mm]\wurzel[n]{\frac{2^n}{n^2+1}|z +i)|^n}=\bruch{2}{\wurzel[n]{2^n+1}} \frac{1}{2}[/mm]
 >
 > [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}\bruch{2}{\wurzel[n]{2^n+1}} \frac{1}{2} = 2\cdot \frac{1}{2} = 1 \ge 1 \ \Rightarrow divergent?[/mm]
 
 Es ist aber doch [mm] \limes_{n\rightarrow\infty}{\wurzel[n]{2^n+1}}=2 [/mm]  !
 
 ...aha, ich merke, du hast aus [mm] n^2 [/mm] plötzlich [mm] 2^n [/mm] gemacht
 wenn du das noch korrigierst, ist dein Limes dann wohl richtig.
 
 Trotzdem ist aber die Summe
 
 [mm]\summe_{n=1}^{\infty}|a_n| \ = \ \summe_{n=1}^{\infty}\frac{1}{n^2+1}[/mm]
 
 konvergent !
 
 > Heißt die Lösung dann: Alle [mm]z \in \IC[/mm] für die Gilt das [mm]|z -(-i)|\  \red{<}\ \frac{1}{2}[/mm]
 > konvergieren. ?
 
 Da müsste dann doch ein Kleinergleich-Zeichen stehen !
 Und natürlich konvergieren nicht diese z-Werte, sondern
 für diese z-Werte konvergiert die Reihe.
 
 
 Gruß    Al-Chw.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |