www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadranten
Quadranten < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadranten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:14 So 07.09.2008
Autor: dudu93

hallo!ich wollte mal fragen, woran ich erkenne, wenn was im 1., 2., 3. oder 4.quadranten liegt.

also ich brauche gradwerte...

        
Bezug
Quadranten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:23 So 07.09.2008
Autor: Teufel

Hallo!

Guck dir mal den Link an: []KLICK

Ist es das, was du brauchtest?

[anon] Teufel

Bezug
                
Bezug
Quadranten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 So 07.09.2008
Autor: dudu93

danke für die schnell antwort.
nein.
ich bei gradwerten bestimmen können, in welchem quadranten die liegen...z.b. erster quadrant 0°-90°

Bezug
                        
Bezug
Quadranten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 So 07.09.2008
Autor: Teufel

Wofür brauchst du das denn genau? :)

Aber wenn du dir das Bild anguckst, siehst du:

1. Quadrant: 0°-90°
2. Quadrant: 90°-180°
3. Quadrant: 180°-270°
4. Quadrant: 270°-360°

Wobei 90°, 180°, 270° und 360° (wie 0°) Grenzfälle wären, da sie zwischen jeweils 2 Quadranten liegen (genau auf den Achsen).

[anon] Teufel

Bezug
                                
Bezug
Quadranten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:33 So 07.09.2008
Autor: dudu93

danke!
ich brauche das, um spezielle aufgaben zu lösen...

und noch eine frage hab ich noch:
meine lehrerin hat gesagt, dass 2.quadrant immer 180°-alpha ist.

gilt das jetzt für kosinus?, weil bei der quadrantenbezeichnung steht ja,dass sinus im 2.quadranten positiv ist.
also müsste es doch 180°+alpha sein, oder???

mfg

Bezug
                                        
Bezug
Quadranten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 So 07.09.2008
Autor: Teufel

Ah, jetzt kommen wir der Sache schon näher, Trigonometrie also ;)

Hier hast du eine Vorzeichentabelle für die einzelnen Funktionen: []KLICK

Und für den Sinus gilt: [mm] sin(\alpha)=sin(180°-\alpha). [/mm] Für den Kosinus allerdings [mm] cos(\alpha)=-cos(180°-\alpha). [/mm]

Es ist noch etwas unklar, was du meinst, aber wenn du 180° hast und einen Winkel [mm] \alpha [/mm] hinzuaddierst (der zwischen 0° und 90° liegt), dann ladest du ja im 3. Quadranten! Denn der Winkel wird im mathematisch positivem Sinn gemessen (gegen den Uhrzeigersinn!).

[anon] Teufel


Bezug
                                                
Bezug
Quadranten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:47 So 07.09.2008
Autor: dudu93

ok...also ich hab aufgeschrieben, dass im 2.quadranten immer 180°-a ist,
im 3. Q. 180+a und im 4.Q. 360-a.
mir fehlt noch der 1.quadrant.


Bezug
                                                        
Bezug
Quadranten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 So 07.09.2008
Autor: Teufel

Für den 1. Quadranten würde dann in deinen Worten einfach nur [mm] \alpha [/mm] gelten!
Und man muss dazusagen, dass [mm] \alpha [/mm] immer zwischen 0° und 90° liegen muss!

[anon] Teufel

Bezug
                                                                
Bezug
Quadranten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 So 07.09.2008
Autor: dudu93

Aufgabe
1.Bestimme ohne Taschenrechner alle WInkel a zwischen 0° und 360°, für die gilt:

a)sin a = sin10°

ich hab noch eine frage zu dieser aufgabe.
also ich hab nur die lösung:

sin10° = sin170° = -sin190° = -sin350°

kann mir das jemand bitte erklären??

sin10° ist doch 1.quadrant, oder?

Bezug
                                                                        
Bezug
Quadranten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:06 So 07.09.2008
Autor: Teufel

Ja, sin(10°) ist im 1. Quadranten. Vielleicht solltest du dir mal den Einheitskreis aufzeichnen! Dann trägst du alle 4 Winkel ein, 10°, 170°, 180° und 350°. Dann siehst du vielleicht, warum das gilt!

[anon] Teufel

Bezug
                                                                                
Bezug
Quadranten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:10 So 07.09.2008
Autor: dudu93

kann man das jetzt auch irgendwie ohne zeichnung lösen?
(hab die zeichnung eben gemacht)..sieht gespiegelt aus

Bezug
                                                                                        
Bezug
Quadranten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 So 07.09.2008
Autor: Teufel

Genau, sieht gespiegelt aus :) und das sollst du da auch glaube ich erkennen. Rechnerisch gibt es dafür Formeln (Additionstheoreme), aber ich glaube, dass das so erstmal reicht.

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de