| Reaktionsfähigestellen Alkansä < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:48 Di 01.02.2011 |   | Autor: | mero | 
 
 | Aufgabe |  | Erläutern Sie die reaktionsfähigen Stellen der Alkansäuren | 
 Hallo!
 Der Vogel sieht ja so aus [mm] http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Carboxylic_Acid_General_Structure_V.1.svg
 [/mm]
 
 Die Reaktionsfähigen Stellen sind doch die Doppelbindung zum O und die OH Gruppe, oder?
 
 Aber was für Reaktionen können da Ablaufen?
 
 Kann man an der OH Gruppe eine Oxidation vornehmen?
 
 Danke!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Moin,
 > Erläutern Sie die reaktionsfähigen Stellen der
 > Alkansäuren
 
 >  Der Vogel sieht ja so aus
 > [mm]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Carboxylic_Acid_General_Structure_V.1.svg[/mm]
 
 jo
 > Die Reaktionsfähigen Stellen sind doch die Doppelbindung
 > zum O und die OH Gruppe, oder?
 
 ja, aber eher die OH-Gruppe. Kennst du den I-Effekt??
 > Aber was für Reaktionen können da Ablaufen?
 
 z.b. veresterung: http://de.wikipedia.org/wiki/Carbons%C3%A4uren#Wichtige_Reaktionen
 > Kann man an der OH Gruppe eine Oxidation vornehmen?
 
 jap, das H wird abgespalten und dann lagert sich da was anderes an..
 
 LG
 pythagora
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |