www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Rechnen in Massenanteilen %
Rechnen in Massenanteilen % < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechnen in Massenanteilen %: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 Mi 10.09.2008
Autor: Fanca

Aufgabe
1.
Wieviel Gramm Natriumnitrat müssen in 800g Wasser gelöst werden, um eine LÖsung [mm] w(NaNO_{3}) [/mm] = 28% herzustellen?

2.
Wieviel Gramm Natriumnitratlösung, [mm] w(NaNO_{3})= [/mm] 28%, können aus 180g Wasser durch Auflösen von Natriumnitrat hergestellt werden?

Hallo allerseits,

hab da irgendwie enorme Probleme überhaupt den Anfang zu finden...
Wir haben folgende Formel bekommen:

w% = [mm] m_{Anteil} [/mm] * 100%/ [mm] m_{Gesamt} [/mm]

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!!

LG Fanca

        
Bezug
Rechnen in Massenanteilen %: Definition!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:43 Mi 10.09.2008
Autor: sandmann0187

du guckst dir am besten die definition des massenanteils an.
die ist folgendermaßen definiert:

[mm] w=\bruch{m_{NaNO3}}{m_{NaNO3}+m_{H2O}} [/mm]

bei frage eins hast du w gegeben (0,28 da 28% und ein prozent ist ja ein hundertstel) und die masse des wassers (800g). beides einsetzen und nach der masse an natriumnitrat umstellen.
ich komm da auf 311,1g

die zweite ist ähnlich.
du weißt, dass die 28% gehalten werden sollen (w=0,28) und die wassermasse ebenfalls genau definiert ist, das sind nämlich 180g.
nun wieder einsetzen und nach der natriumnitratmasse umstellen. soviel brauchst du, um genau die 28% zu erhalten.
bei der komm ich auf 70g natriumnitrat und demzufolgen auf 180+70=250g fertige lösung.

lg andreas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de