Reihe oder Parallele schaltung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:10 Di 13.04.2010 |    | Autor: |  lalalove |   
	   
	   Hallo!
 
 
Zu der Folgenden Schlatung soll ich den Gesamtwiderstand und die Spannungen so wie Stromstärke berechnen.
 
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
Also ich geh jetzt so vor das ich erst mal jeweils die 2 Reihenschaltungen berechne, und die dann zusammen rechne und dann nehme ich den Kehrwert von dem widerstand wegen der Parrallelschaltung und erhalte den gesamtwiderstand??
 
 
REIHE;
 
R1 + R2 = 1+2 = 3 ohm
 
 
R3+R4 = 3+4 = 7 Ohm
 
 
[mm] \bruch{1}{R ges} [/mm] = 3+10 = [mm] \bruch{1}{10} [/mm] ? 
 
 
..So richtig? [mm] O_o
 [/mm] 
 
Und wie muss ich voran gehen um die Spannungen und Stromstärken zuberechen?
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo
 
 
> Hallo!
 
>  
 
> Zu der Folgenden Schlatung soll ich den Gesamtwiderstand 
 
> und die Spannungen so wie Stromstärke berechnen.
 
>  
 
> [Dateianhang nicht öffentlich]
 
>  
 
> Also ich geh jetzt so vor das ich erst mal jeweils die 2 
 
> Reihenschaltungen berechne, und die dann zusammen rechne 
 
> und dann nehme ich den Kehrwert von dem widerstand wegen 
 
> der Parrallelschaltung und erhalte den gesamtwiderstand??
 
>  
 
> REIHE;
 
>  R1 + R2 = 1+2 = 3 ohm
 
>  
 
> R3+R4 = 3+4 = 7 Ohm
 
 
Gut, jetzt hast du sozusagen 2 parallel geschaltete Widerstände.
 
 
>  
 
> [mm]\bruch{1}{R ges}[/mm] = 3+10 = [mm]\bruch{1}{10}[/mm] ? 
 
> 
 
> ..So richtig? [mm]O_o[/mm]
 
 
>
 
 
Hä? Wenn du parallel geschaltete Wiederstände [mm] R_{1},R_{2} [/mm] hast, so ist der Gesamtwiderstand [mm] \frac{1}{\frac{1}{R_{1}}+\frac{1}{R_{2}}} [/mm] = [mm] \frac{R_{1}\cdot R_{2}}{R_{1}+R_{2}}
 [/mm] 
  
 
> Und wie muss ich voran gehen um die Spannungen und 
 
> Stromstärken zuberechen? 
 
 
Hast du wirklich nur die 4 Widerstände gegeben?
 
 
Grüsse, Amaro
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |