| Reihenkonvergenz < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:40 Sa 03.12.2011 |   | Autor: | KaJaTa | 
 
 | Aufgabe |  | Welche der folgenden Reihen konvergieren, welche divergieren, welche konvergieren absolut? Beweisen Sie Ihre Behauptungen.
 | 
 Guten Abend :)
 
 Ich bin mir hier bei dieser Reihe unsicher:
 
 [mm] \summe_{n=1}^{\infty} \bruch{cos(n^{n})}{n^{\bruch{5}{4}}}
 [/mm]
 
 Da der Kosinus ja nur Werte zwischen ]-1,1[ annehmen kann und der Nenner immer größer wird, müsste doch diese Reihe gegen 0 konvergieren? Zählt das als Begründung? Ich wüsste auch nicht mit welchem Kriterium ich das beweisen sollte.
 
 Oder liege ich komplett falsch?
 
 Danke
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo KaJaTa,
 
 
 > Welche der folgenden Reihen konvergieren, welche
 > divergieren, welche konvergieren absolut?
 >  Beweisen Sie Ihre Behauptungen.
 >  Guten Abend :)
 >
 > Ich bin mir hier bei dieser Reihe unsicher:
 >
 > [mm]\summe_{n=1}^{\infty} \bruch{cos(n^{n})}{n^{\bruch{5}{4}}}[/mm]
 >
 > Da der Kosinus ja nur Werte zwischen ]-1,1[ annehmen kann
 
 [mm] $\pm [/mm] 1$ nicht?
 
 > und der Nenner immer größer wird, müsste doch diese
 > Reihe gegen 0 konvergieren? Zählt das als Begründung?
 
 Das stimmt wohl und ist auch notwendig für Reihenkonvergenz, aber das reicht nicht, wie die harmonische Reihe zeigt.
 
 > Ich wüsste auch nicht mit welchem Kriterium ich das beweisen
 > sollte.
 
 Die Reihen des Typs [mm] $\sum_n\frac{1}{n^s}$ [/mm] sind für $s>1$ konvergent und für [mm] $s\le [/mm] 1$ divergent.
 
 Prüfe deine Reihe auf absolute Konvergenz und nutze dabei das Majorantenkrit.
 
 >
 > Oder liege ich komplett falsch?
 >
 > Danke
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |