www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "C/C++" - Rekursiv?
Rekursiv? < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rekursiv?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:48 Sa 08.05.2010
Autor: martina.m18

hallo, ich soll eine rekursion in folgende funktion reinbringen::

[mm] f(n)=\begin{cases} x* x^n^-^1, & \mbox{für } n \mbox{ ungerade} \\ (x^\bruch{n}{2})^2, & \mbox{für } n \mbox{ gerade} \end{cases} [/mm]

nun habs versucht mit fehlern die ich nicht finde, zudem weiss ich nicht
ob das dem eigentlich sinn eines rekursiven programms entspricht.
kann jemand mal drüberschauen was hier alles gewaltig schief geht..
danke martina

1.#include <iostream>
2.#include <cmath>
3.using namespace std;


4. double rekursion1(double x, int n);
5. double rekursion2(double x, int n);
6. double rekursion3(double x, int n);
7. double pow(double base, int n);


8. int main(){
9. double x;
10. double erg;
11. int n;
12. cout<<"eingabe der base."<<endl;
13. cin>>x;
14. cout<<"eingabe des exponenten"<<endl;
15. cin>>n;
16. erg=rekursion1(x,n);
17. cout<<erg<<endl;

18. return 0;}
19. double rekursion1(double x, int n)
20. {if (n==1) return x; else rekursion2}
21. double rekursion2(double x, int n)
22. {if (n%2==0) return (pow(x,n/2)*pow(x,n/2));
23. else rekursion3}
24. double rekursion3(double x, int n)
25. {return x*pow(x,n-1);}



        
Bezug
Rekursiv?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 Sa 08.05.2010
Autor: rainerS

Hallo Martina!

> hallo, ich soll eine rekursion in folgende funktion
> reinbringen::
>  
> [mm]f(n)=\begin{cases} x* x^n^-^1, & \mbox{für } n \mbox{ ungerade} \\ (x^\bruch{n}{2})^2, & \mbox{für } n \mbox{ gerade} \end{cases}[/mm]
>  
> nun habs versucht mit fehlern die ich nicht finde, zudem
> weiss ich nicht
>  ob das dem eigentlich sinn eines rekursiven programms
> entspricht.
>  kann jemand mal drüberschauen was hier alles gewaltig
> schief geht..

Du sollst die rekursive Variante des []Square-and-Multiply-Algorithmus für die power-Funktion programmieren.

Die Funktion f ist genau die Funktion pow:

[mm] f(x,n)= \begin{cases} x* x^{n-1} = x*f(x,n-1), & \mbox{für } n \mbox{ ungerade} \\ (x^\bruch{n}{2})^2 = f(x,\bruch{n}{2})^2, & \mbox{für } n \mbox{ gerade} \end{cases}[/mm]

Ich hoffe, in dieser Darstellung ist es etwas klarer: du musst in jedem Rekursionsschritt wird die Funktion selber aufrufen.

Übrigens wäre es gut, wenn du in deiner Funktion überprüfst, ob der Parameter n größer als 0 ist, sonst läuft dein Programm in eine unendliche Rekursion.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de