| Satzaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:00 Fr 13.03.2009 |   | Autor: | laska20 | 
 Hilfe ich hab keine Ahnung wie ich die 2 Rechnungen machen soll?
 
 Alex hat per Post 97 Briefe verschickt und 90.70 Franken bezahlt. Wieviele A und B Post Briefe hat er geschickt, wenn A Post Fr. 1.-- und B Post 85 Rappen kostet.
 
 
 2. Die Klassen A und B gehen auf die Schulerreise. Die Schule zahlt Fr. 1120.-- an die reise und übernimmt so 35% der Auslagen. Der Rest wird auf die zwei Klasse A und B verteilt, so dass die Klasse A 60% mehr bezahlt als die Klasse B.
 Wieviel kostet die Schulreise total?
 Wieviel bezahlt die Klasse A
 
 also 35% = 1120.--
 100% = 3200.-- soviel kostet die Schulreise.
 
 jetzt komm ich nicht mehr weiter.
 
 bei der ersten Aufgabe weiss ich nicht was ich machen soll.
 danke für ein Tipp
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:06 Fr 13.03.2009 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Hilfe ich hab keine Ahnung wie ich die 2 Rechnungen machen
 > soll?
 >
 > Alex hat per Post 97 Briefe verschickt und 90.70 Franken
 > bezahlt. Wieviele A und B Post Briefe hat er geschickt,
 > wenn A Post Fr. 1.-- und B Post 85 Rappen kostet.
 >
 
 Hallo, benenne die Anzahl der Briefe der Sorte A mit x. Dann gibt es also x Briefe zum Preis von 1,00 Fr. und 97-x Briefe zum Preis von 0,85 Fr (und die kosten zusammen 90,70 Fr.).
 Gruß Abakus
 
 
 >
 > 2. Die Klassen A und B gehen auf die Schulerreise. Die
 > Schule zahlt Fr. 1120.-- an die reise und übernimmt so 35%
 > der Auslagen. Der Rest wird auf die zwei Klasse A und B
 > verteilt, so dass die Klasse A 60% mehr bezahlt als die
 > Klasse B.
 >  Wieviel kostet die Schulreise total?
 >  Wieviel bezahlt die Klasse A
 >
 > also 35% = 1120.--
 >      100% = 3200.-- soviel kostet die Schulreise.
 
 (3200-1120) Franken bezahlen die Schüler selbst. Klasse B bezahlt einen Preis x, und Klasse A zahlt 60% mehr, also 1,6 x. Beide Klassen zusammen bezahlen also 2,6 x .....
 >
 > jetzt komm ich nicht mehr weiter.
 >
 > bei der ersten Aufgabe weiss ich nicht was ich machen
 > soll.
 >  danke für ein Tipp
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:26 Fr 13.03.2009 |   | Autor: | laska20 | 
 Wieso 1,6 x da komm ich nicht ganz draus wieso sind 60% 1,6?
 
 Die erste Rechnung konnte ich fertig machen tausend Dank.
 A Post sind 55 Briefe.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 60% sind doch [mm] \bruch{60}{100} [/mm] = 0,6.
 Da sie aber 60% mehr bezahlen müssen, gehst du davon aus, dass die andere Klasse den Betrag x bezahlt und die andere 1x+0,6x [mm] \Rightarrow [/mm] 1,6x.
 Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:45 Fr 13.03.2009 |   | Autor: | laska20 | 
 genau habs begriffen und kann nun die Aufgabe lösen vielen Dank
 
 
 |  |  | 
 
 
 |