www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Schwefelsäure als Katalysator
Schwefelsäure als Katalysator < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwefelsäure als Katalysator: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 So 22.04.2007
Autor: Princess17

Hallo ihr Lieben!
Ich schreibe morgen eine Chemieklausur und da mein Lehrer sich selbst oft unsicher ist, frage ich lieber nochmal nach, dachte ich.

Braucht man für die Esterbildung die Protonen der Schwefelsäure?

Eigentlich ist ein Katalysator doch ein Reaktionsbeschleuniger und kein Aktivator (so kenne ich es zumindest aus Bio).
Unser Lehrer hat auch nie gesagt, dass man sie unbedingt braucht. Deshalb dachte ich, die Schwefelsäure nimmt man eben, damit wir schneller ein Ergebnis sehen können.
Der andere Kurs hat allerdings gelernt, dass es ohne Schwefelsäure (oder Salzsäure) gar keine Reaktion geben würde.

Wie ist es denn jetzt richtig?
Mein Lehrer wollte das nicht beantworten, sondern lieber als Inhalt in der Klausur verwenden...
Und da ich die ganze Woche krank war, konnte ich auch noch nichts lernen bis heute.

        
Bezug
Schwefelsäure als Katalysator: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:58 So 22.04.2007
Autor: ONeill


> Braucht man für die Esterbildung die Protonen der
> Schwefelsäure?

Die Schwefelsäure ist hilfreich, da sie das Gleichgewicht zugunsten der Produkte verschiebt, sie ist jedoch nicht grundsätzlich nötig um die Reaktion einzuleiten.

>  Unser Lehrer hat auch nie gesagt, dass man sie unbedingt
> braucht. Deshalb dachte ich, die Schwefelsäure nimmt man
> eben, damit wir schneller ein Ergebnis sehen können.

Ja so in etwa. Die Schwefelsäure bindet das entstehende Wasser an sich (hygroskopisch) und verschiebt somit das Gleichgewicht in Richtung der Produkte, also auch des Esters.

>  Der andere Kurs hat allerdings gelernt, dass es ohne
> Schwefelsäure (oder Salzsäure) gar keine Reaktion geben
> würde.

Also gar keine Reaktion würde ich nicht sagen, aber das kommt auf den Ester an. Einige Reagieren raltiv schnell wieder zurück und dementsprechend hat man dann nur sehr kleine Mengen an Ester.

> Wie ist es denn jetzt richtig?

Du brauchst die Schwefelsäure nicht unbedingt, sie ist jedoch sehr hilfreich um eine vernünftige Ausbeute zu bekommen.
Dann wünsch ich dir morgen viel Erfolg!
Gruß ONeill


Bezug
                
Bezug
Schwefelsäure als Katalysator: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:03 So 22.04.2007
Autor: Princess17

Danke für deine Antwort!! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de