Schwingung < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Gute Nacht liebe Forenfreunde,
 
 
 
hake an einer, vielleicht sehr einfachen Aufgabe, die ich leider nicht lösen kann:
 
 
 
Aufgabe:
 
Zwei (sinusförmige) Schwingungen gleicher Frequenz [mm] f_{1}=f_{2} [/mm] = 5Hz haben eine Phasendifferenz [mm] \Delta(fi) [/mm] = [mm] \bruch{\pi}{3}.
 [/mm] 
Um welche Zeit [mm] \Delta [/mm] t sind sie gegeneinander verschoben?
 
 
Würde mich über jeden Kommentar freuen.
 
Wollte es schnell in das Forum gestellt haben, damit ich doch bisschen ruhiger schlafen kann...
 
 
 
Lg 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  03:08 Do 02.07.2009 |    | Autor: |  thomas |   
	   
	   Hallo!
 
 
Ich hab mir dazu folgendes gedacht, ohne dass ich Richtigkeit garantieren kann...
 
 
Die Funktionen haben jeweils eine Frequenz von 5 Hz, deshalb brauchen sie für eine Periode von [mm] 2\pi [/mm] eine Zeit von [mm] \bruch{1}{5} [/mm] Sekunden, da [mm]f = \bruch{1}{T}[/mm]. 
 
Bis die Winkelfunktion [mm] \pi [/mm] "erreicht" hat, hat sie dafür [mm] \bruch{1}{10} [/mm] Sekunden gebraucht und für [mm] \bruch{\pi}{3} [/mm] dann [mm] \bruch{1}{30} [/mm] Sekunden.
 
Deshalb lautet meine Antwort [mm] \bruch{1}{30} [/mm] Sekunden.
 
 
Mit anderen Worten, wann erreicht die Funktion [mm]
Sin(2 \pi f t)
[/mm] die Phasenverschiebung [mm] \bruch{\pi}{3}?
 [/mm] 
 
Also:
 
 
 
[mm] 2*\pi*f*t [/mm] = [mm] \bruch{\pi}{3}
 [/mm] 
 
[mm] 10*\pi*t [/mm] = [mm] \bruch{\pi}{3}
 [/mm] 
 
-> t = [mm] \bruch{\pi}{3*10*\pi}
 [/mm] 
 
-> t = [mm] \bruch{1}{30}
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |