www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Senkrechte Geraden
Senkrechte Geraden < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Senkrechte Geraden: Hilfestellung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 So 17.06.2012
Autor: noport

Aufgabe
a) Wo liegen die Punkte , die von zwei zueinander senkrechten Geraden den gleichen Abstand haben?
b) Wo liegen alle Punkte, die von zwei Punkten A und B den gleichen Abstand haben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,

ich bin in der Klasse 5 eines Gymnasium und habe von meinem Lehrer folgende Aufgabe bekommen, die ich im Vorfeld meiner Klassenarbeit lösen soll. Nach intensivem Suchen konnte ich keine Lösung finden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Es wäre toll, wenn ich zumindest ein paar Tipps bekommen könnte, ohne dass ihr hier meine Hausaufgaben macht. Das soll nämlich nicht der Sinn sein.
Danke.


        
Bezug
Senkrechte Geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:12 So 17.06.2012
Autor: M.Rex

Hallo und  [willkommenmr]

> a) Wo liegen die Punkte , die von zwei zueinander
> senkrechten Geraden den gleichen Abstand haben?
>  b) Wo liegen alle Punkte, die von zwei Punkten A und B den
> gleichen Abstand haben?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hallo zusammen,
>  
> ich bin in der Klasse 5 eines Gymnasium und habe von meinem
> Lehrer folgende Aufgabe bekommen, die ich im Vorfeld meiner
> Klassenarbeit lösen soll. Nach intensivem Suchen konnte
> ich keine Lösung finden. Vielleicht kann mir hier jemand
> helfen.

Das hoffen wir.

> Es wäre toll, wenn ich zumindest ein paar Tipps bekommen
> könnte, ohne dass ihr hier meine Hausaufgaben macht. Das
> soll nämlich nicht der Sinn sein.

Sehr schön. Der Ansatz ist der richtige.

>  Danke.
>  

zu b)

Verbinde mal die Punkte A und B

Auf dieser Strecke konstruiere dann die Mittelsenkrechte. Wenn du diese zu einer GEraden "erweiterst", liegen alle Punkte, die von A und B denselben Abstand haben, auf genau dieser Geraden.

zu a)

Wenn du am Schnittpunkt der beiden senkrechten Geraden die beiden Winkelhalbierenden einzeichnest, die jeweils mit 45° die gegebenen Geraden schneiden, hast du die "Lagegeraden" der gesuchten Punkte.

Das sieht dann in etwas so aus.
(Blau ist das gegebene, schwarz das konstruierte)

[Dateianhang nicht öffentlich]

Marius



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de