www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Standardfehler und Mittelwert
Standardfehler und Mittelwert < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Standardfehler und Mittelwert: Standardfehler
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:16 Mo 01.02.2010
Autor: haddi

Angabe der Aufgabe:

Gegeben sind zwei Mittelwerte (3,7 und 2,9)  und der dazugehörige Standardfehler (0,7 und 0,3)

Frage:
  
Bitte stellen sie grafisch dar und interpretieren verbal.

Wie mache ich das ohne einen angegebenen Test oder sonstigen Angaben. Ich denke die Aufgabe ist sehr leicht, aber ich komme leider nicht drauf.

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte bzgl. der Grafik und der Erläuterung.

Für Ihre Mühen möchte ich mich recht herzlich bedanken!

        
Bezug
Standardfehler und Mittelwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:35 Mo 01.02.2010
Autor: steppenhahn

Hallo haddi,

> Angabe der Aufgabe:
>
> Gegeben sind zwei Mittelwerte (3,7 und 2,9)  und der
> dazugehörige Standardfehler (0,7 und 0,3)
>  
> Frage:
>    
> Bitte stellen sie grafisch dar und interpretieren verbal.
>  
> Wie mache ich das ohne einen angegebenen Test oder
> sonstigen Angaben. Ich denke die Aufgabe ist sehr leicht,
> aber ich komme leider nicht drauf.
>
> Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte bzgl. der
> Grafik und der Erläuterung.
>
> Für Ihre Mühen möchte ich mich recht herzlich bedanken!

Die Aufgabe ist ja nun wirklich richtig "zusammenhangslos"...
Was man erstmal grundsätzlich sagen könnte, ist dass der zweite Wert weniger streut.

Ansonsten kann ich mir hier nur eine Frage der folgenden Form vorstellen (Also dass eine Frage dieser Form damit gemeint ist):

"Nach einigen Versuchen zweier Testreihen wurden für die beiden Testreihen folgende Werte ermittelt (s.o.). Prüfen Sie, ob Messwerte derselben Verteilung zugrunde liegen können oder ob wirklich ein signifikanter Unterschied vorliegt".

Weißt du, ob die Werte aus Normalverteilungen stammen? Dann könntest du mit der [mm] \sigma-Regel [/mm] argumentieren, indem du die Konfidenzintervalle aufstellst und überprüfst, ob diese sich überschneiden bzw. ab wieviel "sigma" sie das tun

Ansonsten musst du das mit Tschebyscheff machen.

Das fällt mir jetzt dazu ein.

Grüße,
Stefan

Bezug
                
Bezug
Standardfehler und Mittelwert: Grafik + Beurteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:12 Mo 01.02.2010
Autor: haddi

Wichtig ist denke ich nur die grafik und ein paar kurze sätze dazu.

Aber wie zeichne ich diese Aufgabe (bzw. beide Mittelwerte und Standardabweichungen in eine Grafik)?

Was kann ich dazu sagen?

Mir fällt dazu leider nichts ein.

Bezug
                        
Bezug
Standardfehler und Mittelwert: Grafik
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:22 Di 02.02.2010
Autor: haddi

Kann mir denn zu dieser Frage keiner helfen?
Fällt da niemand etwas dazu ein?

Ich denke die Aufgabe ist eigentlich ganz simpel, nur ich versteh sie leider nicht.

Gruß

haddi

Bezug
        
Bezug
Standardfehler und Mittelwert: Link
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:31 So 07.02.2010
Autor: Loddar

Hallo haddi!


Sieh Dir mal das Bild auf []dieser Seite an.

Dementsprechend sollst Du zwei Glockenkurven mit den gegebenen Werten skizzieren.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de