| Statue berechnen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:30 Do 22.03.2007 |   | Autor: | master93 | 
 
 | Aufgabe |  | Das Stützgerüst der Kupfer-Figur wurde erneuert. Die Vermessung
 ergab: Volumen 3,60 Kubikmeter,
 Oberfläche 27,2 Quadratmeter, Höhe
 mit Halbkugel 5,63 m, ohne
 Halbkugel 5,05 m, Kupfergewicht 380
 kg. Für die Vergoldung waren 520
 Gramm Gold nötig.
 
 Passen die Angaben zu Volumen,
 Oberfläche und Höhe der Figur
 zusammen?
 Wie dick ist die Kupfer-Hülle?
 Wie dick ist die Vergoldung?
 Erwartet werden insbesondere:
 - Überlegungen zum Zusammenhang von
 Volumen, Oberfläche und Höhe der Figur,
 - Angabe der Dicke der Kupfer-Hülle,
 - Angabe der Dicke der Vergoldung,
 - Erläuterung, auf welchem Weg die
 Ergebnisse ermittelt wurden, und
 - Überlegungen zur Genauigkeit der
 gefundenen Antworten.
 | 
 wie können wir mit dieser Aufgabe beginnen
 Wir wollen jedes Gliedmass der Statue durch einen Körper ersetzen
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:02 Do 22.03.2007 |   | Autor: | Mary15 | 
 Hallo,
 Gibts vielleicht ein Bild von der Statue?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:16 Do 22.03.2007 |   | Autor: | master93 | 
 ja es gib eins
 
 hier die adresse
 
 http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/rathausmann.htm
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:02 Fr 23.03.2007 |   | Autor: | prfk | 
 Moin
 
 Soll hier eine Näherungslösung berechnet bzw. abgeschätzt werden?
 
 Was für eine Halbkugel ist denn gemeint?
 
 Aus dem Wort "Kupferhülle" schließe ich, dass die Statue hohl ist, richtig?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:12 Fr 23.03.2007 |   | Autor: | master93 | 
 Moin Paul
 
 hier mal eine Adresse
 
 http://www.dresden.de/media/pdf/infoblaetter/ausstellung_rathausmann.pdf?PHPSESSID=lu3ok65r20nvr5iehn4fn8qc22
 
 da ist die ganze Figur beschrieben
 
 es sollen die Angaben verglichen werden mit der Figur
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:14 Fr 23.03.2007 |   | Autor: | Mary15 | 
 Hi,
 
 > Das Stützgerüst der Kupfer-Figur
 >  wurde erneuert. Die Vermessung
 >  ergab: Volumen 3,60 Kubikmeter,
 >  Oberfläche 27,2 Quadratmeter, Höhe
 >  mit Halbkugel 5,63 m, ohne
 >  Halbkugel 5,05 m, Kupfergewicht 380
 >  kg. Für die Vergoldung waren 520
 >  Gramm Gold nötig.
 >
 > Passen die Angaben zu Volumen,
 >  Oberfläche und Höhe der Figur
 >  zusammen?
 
 ehrlich gesagt, weiß ich nicht was soll hier bewertet werden. Ist das wirklich eine schulische Aufgabe? Fall ja, für welches Thema?
 >  Wie dick ist die Kupfer-Hülle?
 >  Wie dick ist die Vergoldung?
 
 Das lässt sich berechnen.
 
 [mm] m_{k} [/mm] - Kupfergewicht = 380 kg
 [mm] r_{k} [/mm] - Kupferdichte = [mm] 8,93*10^3 kg/m^3
 [/mm]
 [mm] m_{g} [/mm] - Goldgewicht = 520 g
 [mm] r_{g} [/mm] - Golddichte = [mm] 19,32*10^6 g/m^3
 [/mm]
 
 O - Oberfläche = 27,2 [mm] m^2
 [/mm]
 d - Dicke
 
 V= [mm] \bruch{m}{r}
 [/mm]
 V = d*O [mm] \Rightarrow \bruch{m}{r}=d*O  \Rightarrow  d=\bruch{m}{r*O}
 [/mm]
 für Kupfer : d = [mm] \bruch{380 kg}{8,93*10^3kg/m^3 * 27,2 m^2} [/mm] = 1,56 [mm] *10^{-3} [/mm] m = 1,56 mm
 für Gold: d = d = [mm] \bruch{520 g}{19,32*10^6 g/m^3 * 27,2 m^2} [/mm] = 0,99 [mm] *10^{-6} [/mm] m = 0,99 [mm] \mu [/mm] m (mikrometer)
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:08 Fr 23.03.2007 |   | Autor: | master93 | 
 hier ist der ganze aufgaben text
 
 [mm] http://www.cornelsen.de/aktion/mathemeisterschaft/aufgaben/Dresden_Rathausmann_Kl_7_8.pdf
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 
 
 |