| Steigung Funktion < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:25 Sa 25.08.2007 |   | Autor: | honzer | 
 Hallo,
 Welche Ableitung (Steigung) hat die Funktion [mm] f(x)=x^3-2x^2+4x [/mm] an der Stelle x0=2?
 Als Ergebnis habe ich da 8 raus. Stimmt das?
 Ich habe die 2 oben eingesetzt oder muss die in die Ableitung eingesetzt werden? Oder was ist sonst gemeint
 danke
 mfg
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi honzer,
 
 > Welche Ableitung (Steigung) hat die Funktion f(x) = [mm] x^{3} -2x^{2} [/mm] + 4x an der Stelle x0=2?
 
 Dazu musst du zu erst die Funktion einmal ableiten, also f'(x) bilden. Das würde dann so aussehen:
 
 f'(x) = [mm] 3x^{2} [/mm] - 4x + 4
 
 Nun kannst du die 2 in f'(x) einsetzen -> f'(2) = [mm] 3*2^{2} [/mm] - 4*2 + 4 -> f'(2) = 8
 
 > Als Ergebnis habe ich da 8 raus. Stimmt das?
 
 Wie du oben sieht ist dein Ergebnis völlig richtig! Man kann also sagen, das an der Stelle x = 2 die Funktion f(x) eine Steigung von 8 hat.
 
 > Ich habe die 2 oben eingesetzt oder muss die in die Ableitung eingesetzt werden?
 
 Wie du oben gesehen hast, musst du die 2 in die Ableitung f'(x) einsetzen, um die Steigung zu ermitteln... Alles klaro?
 
 Liebe Grüße
 Analytiker
 
 ![[lehrer] [lehrer]](/images/smileys/lehrer.gif)  
 
 |  |  | 
 
 
 |